algol-programmiersprache

  • 41Geschichte der Programmiersprachen — Die Geschichte der Programmiersprachen beginnt bereits im 19. Jahrhundert und ist in ihren Anfängen stark durch die Mathematik und durch Ingenieurswissenschaften geprägt. Ab wann eine Programmiersprache vorliegt, ist tatsächlich nicht eindeutig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Zeittafel der Programmiersprachen — Jahr Name Entwickler, Hersteller Vorläufer, Vorgänger 1840 Erstes Programm Ada Lovelace * 1946 Plankalkül Konrad Zuse * 1952 A 0 Grace Hopper * …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Backus-Naur-Notation — Die Backus Naur Form oder Backus Normalform, kurz BNF, ist eine kompakte formale Metasprache zur Darstellung kontextfreier Grammatiken (Typ 2 Grammatiken in der Chomsky Hierarchie). Hierzu zählt die Syntax gängiger höherer Programmiersprachen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Backus-Naur Form — Die Backus Naur Form oder Backus Normalform, kurz BNF, ist eine kompakte formale Metasprache zur Darstellung kontextfreier Grammatiken (Typ 2 Grammatiken in der Chomsky Hierarchie). Hierzu zählt die Syntax gängiger höherer Programmiersprachen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Backus-Normalform — Die Backus Naur Form oder Backus Normalform, kurz BNF, ist eine kompakte formale Metasprache zur Darstellung kontextfreier Grammatiken (Typ 2 Grammatiken in der Chomsky Hierarchie). Hierzu zählt die Syntax gängiger höherer Programmiersprachen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46PASCAL — Paradigmen: imperativ, strukturiert Erscheinungsjahr: 1972 Entwickler: Niklaus Wirth Dialekte: UCSD Pascal …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Peter J. Landin — Peter John Landin (* 1930; † 3. Juni 2009[1]) war ein britischer Informatiker. Er war einer der Pioniere der Informatik, dessen Arbeiten aus den frühen 1960er Jahren einen profunden Einfluss auf die Entwicklung der Programmiersprachen ausübten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Niklaus Wirth — Niklaus Wirth, 2005 Niklaus Wirth (* 15. Februar 1934 in Winterthur, Schweiz) ist ein Schweizer Informatiker. Er entwickelte unter anderem die Programmiersprache Pascal, eine der bekanntesten Programmiersprachen. Inha …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Simula-67 — Simula ist eine Programmiersprache, die von Ole Johan Dahl und Kristen Nygaard in den 1960er Jahren am Norsk Regnesentral (Norwegisches Rechenzentrum) an der Universität Oslo entwickelt wurde, um Simulationen von z. B. physikalischen Prozessen am …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Simula67 — Simula ist eine Programmiersprache, die von Ole Johan Dahl und Kristen Nygaard in den 1960er Jahren am Norsk Regnesentral (Norwegisches Rechenzentrum) an der Universität Oslo entwickelt wurde, um Simulationen von z. B. physikalischen Prozessen am …

    Deutsch Wikipedia