algol-programmiersprache

  • 111Verbale Kommunikation — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Verbalität — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Zweistufengrammatik — Eine Van Wijngaarden Grammatik (auch: vW Grammatik oder W Grammatik) ist eine Zweistufengrammatik aus der Compilerprogrammierung, eine Art von formaler Grammatik, die es möglich macht, mit einer endlichen Menge von Regeln potentiell unendliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Kontrollanweisung — Kontrollstrukturen (Steuerkonstrukte) werden in imperativen Programmiersprachen verwendet, um den Ablauf eines Computerprogramms zu steuern. Eine Kontrollstruktur gehört entweder zur Gruppe der Verzweigungen oder der Schleifen. Meist wird ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115J3B-2 — JOVIAL Paradigmen: imperativ, strukturiert, prozedural Erscheinungsjahr: 1959 Entwickler: Jules Schwartz wichtige Implementierungen: USAF JO …

    Deutsch Wikipedia

  • 116PROLOG — Paradigmen: logisch, deklarativ, oft auch constraintbasiert Erscheinungsjahr: 1972 Designer: Alain Colmerauer Entwickler: Philippe Roussell …

    Deutsch Wikipedia

  • 117JOVIAL — Paradigmen: imperativ, strukturiert, prozedural Erscheinungsjahr: 1959 Entwickler: Jules Schwartz wichtige Implementierungen: USAF JOVIAL Integrated Tool S …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Simula — ist eine Programmiersprache, die von Ole Johan Dahl und Kristen Nygaard in den 1960er Jahren am Norsk Regnesentral (Norwegisches Rechenzentrum) an der Universität Oslo entwickelt wurde, um Simulationen von z. B. physikalischen Prozessen am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119PASCAL — PASCẠL 〈EDV〉 höhere Programmiersprache für strukturierte Programmierung, Weiterentwicklung von ALGOL * * * Pạs|cal [nach dem frz. Physiker u. Religionsphilosophen B. Pascal (1623–1662)], das; s, ; Einheitenzeichen: Pa: im SI die abgeleitẹte… …

    Universal-Lexikon

  • 120Turing-Award — Der nach Alan Turing benannte und mit 250.000 US Dollar dotierte Turing Award (offizielle Bezeichnung: A. M. Turing Award) wird jährlich von der Association for Computing Machinery (ACM) an Personen verliehen, die sich besonders um die… …

    Deutsch Wikipedia