algol-programmiersprache

  • 101Friedrich L. Bauer — F.L. Bauer, 2004 Friedrich Ludwig Bauer (* 10. Juni 1924 in Regensburg) ist ein deutscher Pionier der Informatik; seine Tätigkeitsschwerpunkte waren die numerische Mathematik und lineare Algebra, Programmiersprachen, Softwaretechnik sowie die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102ISWIM — ist eine von Peter J. Landin konzipierte Programmiersprache und eine Abkürzung von »If you See What I Mean«. Landin stellte seine Ideen auf einer Konferenz im August 1965 vor. Dieser Vortrag wurde unter dem Titel The Next 700 Programming… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103John Backus — John Warner Backus John Warner Backus (* 3. Dezember 1924 in Philadelphia; † 17. März 2007 in Ashland, Oregon) war einer der Pioniere der Informatik. Er war Leiter des Entwicklungsteams von Fortran, der ersten Programmierhochsprache. Mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 104John W. Backus — John Warner Backus John Warner Backus (* 3. Dezember 1924 in Philadelphia; † 17. März 2007 in Ashland, Oregon) war einer der Pioniere der Informatik. Er war Leiter des Entwicklungsteams von Fortran, der ersten Programmierhochsprache. Mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 105BCPL — Die Basic Combined Programming Language , kurz BCPL, ist eine 1966 von Martin Richards entwickelte und im Frühjahr 1967 am Massachusetts Institute of Technology zum ersten Mal implementierte, kompilierte, systemnahe Programmiersprache, abgeleitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bcpl — Die Basic Combined Programming Language , kurz BCPL, ist eine 1966 von Martin Richards entwickelte und im Frühjahr 1967 am Massachusetts Institute of Technology zum ersten Mal implementierte, kompilierte, systemnahe Programmiersprache, abgeleitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 107FORTRAN — Paradigmen: prozedural, imperativ, strukturiert, objektorientiert Erscheinungsjahr: 1957 Entwickler: John W. Backus, IBM …

    Deutsch Wikipedia

  • 108SL3 — Die Basic Combined Programming Language , kurz BCPL, ist eine 1966 von Martin Richards entwickelte und im Frühjahr 1967 am Massachusetts Institute of Technology zum ersten Mal implementierte, kompilierte, systemnahe Programmiersprache, abgeleitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Sprach — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Sprachen — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… …

    Deutsch Wikipedia