algebraischer ausdruck

  • 91Simplexalgorithmus — Das Simplex Verfahren läuft von einer Ecke eines LP Polyeders zur nächsten, bis keine Verbesserung mehr möglich ist. Das Simplex Verfahren (auch Simplex Algorithmus) ist ein Optimierungsverfahren der Numerik zur Lösung linearer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Simplexverfahren — Das Simplex Verfahren läuft von einer Ecke eines LP Polyeders zur nächsten, bis keine Verbesserung mehr möglich ist. Das Simplex Verfahren (auch Simplex Algorithmus) ist ein Optimierungsverfahren der Numerik zur Lösung linearer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Funktion [2] — Funktion bezeichnet in der Mathematik, aber auch sonst die Abhängigkeit einer Größe von einer oder von mehreren andern. So ist der Flächeninhalt eines Quadrats eine F. der Seite des Quadrats, der Widerstand, den ein aus einem Geschütz… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 94Algebraisch — Algebraisch. Zu den algebraischen Operationen rechnet man die Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division nebst dem Potenzieren und Wurzelausziehen bei konstantem ganzzahligen Exponenten. Ein Ausdruck, eine Formel oder Gleichung heißt… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 95Asymptote — einer Kurve heißt jede nicht ganz im Unendlichen liegende Tangente derselben, deren Berührungspunkt unendlich entfernt ist. Die Kurve nähert sich einer solchen unaufhörlich, ohne sie, theoretisch gesprochen, im Endlichen zu erreichen. Jedoch kann …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 96Ordnung — Anordnung; Regelmäßigkeit; Ordnungsprinzip; Systematik; Priorisierung; Bewertung * * * Ord|nung [ ɔrdnʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> (durch Ordnen hergestellter oder bewahrter) Zustand, in dem sich etwas befindet: eine mustergültige,… …

    Universal-Lexikon