algebraischer

  • 71Galois — Évariste Galois Évariste Galois (* 25. Oktober 1811 in Bourg la Reine; † 31. Mai 1832 in Paris) war ein französischer Mathematiker. Er starb im Alter von nur 20 Jahren bei einem Duell, erlangte allerdings durch seine Arbeiten zur Lösung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ganzzahlring — Im mathematischen Teilgebiet der algebraischen Zahlentheorie ist der Ganzheitsring eines algebraischen Zahlkörpers das Analogon des Ringes der ganzen Zahlen im Fall des Körpers der rationalen Zahlen. Definition Es sei K ein algebraischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Georges Halphen — Georges Henri Halphen (* 30. Oktober 1844 in Rouen; † 23. Mai 1889 in Versailles) war ein französischer Mathematiker, der vor allem in algebraischer Geometrie und Analysis, insbesondere der algebraischen Theorie gewöhnlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Georges Henri Halphen — (* 30. Oktober 1844 in Rouen; † 23. Mai 1889 in Versailles) war ein französischer Mathematiker, der vor allem in algebraischer Geometrie und Analysis, insbesondere der algebraischen Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen, arbeitete.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Grothendieck — Alexander Grothendieck, 1970 Alexander Grothendieck (* 28. März 1928 in Berlin) ist ein deutsch französischer Mathematiker. Er ist Begründer einer eigenen Schule der algebraischen Geometrie, deren Entwicklung in den 1960er Jahren maßgeblich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Hebbar — Eine Singularität bezeichnet in der Mathematik einen Punkt an dem ein mathematisches Objekt nicht definiert ist oder an der eine sonst zutreffende Eigenschaft nicht vorhanden ist. Beispiele von Mengen mit singulären Punkten sind: Ein Intervall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Hebbare Singularität — Eine Singularität bezeichnet in der Mathematik einen Punkt an dem ein mathematisches Objekt nicht definiert ist oder an der eine sonst zutreffende Eigenschaft nicht vorhanden ist. Beispiele von Mengen mit singulären Punkten sind: Ein Intervall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Hyman Bass — (2007) in Oberwolfach Hyman Bass (* 5. Oktober 1932 in Houston) ist ein US amerikanischer Mathematiker, der sich mit Algebra, speziell algebraischer K Theorie, Gruppentheorie, Zahlentheorie und algebraischer Geometrie beschäftigt sowie mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Isolierte Singularität — Eine Singularität bezeichnet in der Mathematik einen Punkt an dem ein mathematisches Objekt nicht definiert ist oder an der eine sonst zutreffende Eigenschaft nicht vorhanden ist. Beispiele von Mengen mit singulären Punkten sind: Ein Intervall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Janos Kollar — János Kollár (* 1956 in Budapest) ist ein ungarischer Mathematiker, der sich mit algebraischer Geometrie beschäftigt. Kollár studierte zunächst an der Eötvös Universität in Budapest und wurde an der Brandeis University 1984 bei Teruhisa Matsusaka …

    Deutsch Wikipedia