algebraischer

  • 101Henri Gillet — Henri Antoine Gillet ist ein in Chicago lehrender Mathematiker, der sich insbesondere mit arithmetischer und algebraischer Geometrie beschäftigt. Henri Gillet Gillet studierte am Kings College in London (Bachelor 1974) und wurde 1978 bei David… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Michael McQuillan — Michael Liam McQuillan ist ein britischer Mathematiker, der sich mit algebraischer Geometrie beschäftigt. McQuillan promovierte 1993 an der Harvard University bei Barry Mazur (Division Points on Semi Abelian Varieties). Er war am All Souls… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Michael Weiss (Mathematiker) — Michael S. Weiss (* 1955) ist ein deutscher Mathematiker. Weiss studierte an der University of Warwick, wo er 1982 bei Brian Sanderson promoviert wurde (An Attack on the Kervaire Invariant Conjecture). Er ist Professor an der University of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Robert Walker (Mathematiker) — Robert John Walker (* 1909; † 1992) war ein US amerikanischer Mathematiker, der sich mit algebraischer Geometrie beschäftigte. Walker promovierte 1934 bei Solomon Lefschetz an der Princeton University über die Auflösung von Singularitäten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Takahiro Shiota — (jap. 塩田 隆比呂[1], Shiota Takahiro) ist ein japanischer Mathematiker. Er ist Professor[2] an der Universität Kyoto. 1986 veröffentlichte er die Lösung des Schottky Problems, indem er die Jacobi Varietäten durch Solitonenlösungen der Kadomtsev… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Uwe Jannsen — (* 11. März 1954) ist ein deutscher Mathematiker, der sich mit Algebra, algebraischer Zahlentheorie und algebraischer Geometrie beschäftigt. Jannsen in Oberwolfach 2009 Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Algebra — Al|ge|bra [ algebra], die; : Teilgebiet der Mathematik, das sich besonders mit Gleichungen und mit den Verknüpfungen mathematischer Strukturen befasst: eine Eins in Algebra haben. * * * Ạl|ge|bra auch: Ạl|geb|ra 〈österr. [ ′ ] f.; ; unz.; Math.〉… …

    Universal-Lexikon

  • 108Polynomial — In mathematics, a polynomial (from Greek poly, many and medieval Latin binomium, binomial [1] [2] [3], the word has been introduced, in Latin, by Franciscus Vieta[4]) is an expression of finite length constructed from variables (also known as… …

    Wikipedia

  • 109Transcendence theory — In mathematics, transcendence theory is a branch of number theory that investigates transcendental numbers, in both qualitative and quantitative ways.TranscendenceThe fundamental theorem of algebra tells us that if we have a non zero polynomial… …

    Wikipedia

  • 110Caspar Isenkrahe — Mathias Caspar Hubert Isenkrahe (May 12, 1844 in Müntz near Jülich – August 12, 1921 in Trier) was a German mathematician, physicist and catholic philosopher of nature. Life Caspar Isenkrahe grew up without a father, who died before Caspar s… …

    Wikipedia