aldri·gi

  • 81Helena Patursson — Súsanna Helena Patursson (* 27. August 1864 in Kirkjubøur, Färöer; † 15. Dezember 1916 ebenda) war eine färöische Schriftstellerin und die erste Frauenrechtlerin des Landes. Leben Súsanna Helena Patursson bei der Aufführung des ersten färöischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Jappe Nilssen — Mit Oda Krohg Jappe Jacob Nilssen (* 25. Januar 1870; † 1922) war ein norwegischer Schriftsteller und bedeutender Kunstkritiker. Über das Leben von Jappe Nilssen ist nur wenig bekannt, außer dass er der Entdecker und ein sehr enger Freund des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jon Fosse — (* 29. September 1959 in Haugesund, Norwegen) ist ein norwegischer Autor. Er wuchs in Strandebarm in der Kommune Kvam in Hardanger auf und lebt heute mit seiner Familie in Bergen. Zunächst veröffentlichte Jon Fosse vor allem Lyrikbände und Romane …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kalvik — Finn Kalvik (* 30. April 1947 in Fåvang) ist ein norwegischer Sänger und Komponist. Finn Kalvik 1981 nahm er für Norwegen mit dem Lied Aldri i Livet (Nie im Leben) am Eurovision Song Contest teil, erhielt aber keinen einzigen Punkt. Trotz des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kópasker — Hafen von Kópasker Kirche von Kópasker (Snartarstað …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Liste der norwegischen Beiträge beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt NRK Erste Teilnahme 1960 Anzahl der Teilnahmen 44 Höchste Platzierung 1 (1985, 1995) Höchste Punktzahl 148 (1995 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Norwegen beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt NRK Erste Teilnahme 1960 Anzahl der Teilnahmen 49 Höchste Platzierung 1 (1985, 1995, 2009) Höchste Punktzahl 387 (2009) Niedrigste Punktzahl 0 ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Olsenbande — Die Olsenbande in Kopenhagen (Valby) bei Nordisk Film 1978 Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ove Verner Hansen — (* 20. Juli 1932 in Helsingør) ist ein dänischer Schauspieler, Sänger und Koch. Hansen wirkte in diversen TV und Kinofilmen mit, seine im deutschsprachigen Raum bekannteste Rolle dürfte die des „Dummen Schweins“ in den Olsenbandenfilmen sein, die …

    Deutsch Wikipedia