aldri·gi

  • 71Эгге К. —         (Egge) Клаус (р. 19 VII 1906, Грансхерад, Телемарк, Норвегия) норв. композитор. Чл. Корол. академии музыки в Стокгольме. Учился у А. Санволла (орган, до 1929), у Н. Ларсена (фп.) и Ф. Валена (композиция) в консерватории в Осло,… …

    Музыкальная энциклопедия

  • 72Anne Holt — (* 16. November 1958 in Larvik) ist eine norwegische Kriminalautorin und ehemalige Justizministerin ihres Landes. Anne Holt studierte Rechtswissenschaften und arbeitete einige Zeit als Polizeijuristin und Rechtsanwältin. Vom 25. Oktober 1996 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Bergljot Hobæk Haff — (* 1. Mai 1925 in Botne) ist eine norwegische Schriftstellerin. Sie ist für ihre historischen Romane bekannt. Sie wurde zweimal für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert. Nach einer Ausbildung als Lehrerin in Oslo und Kopenhagen war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Berserker — Skulptur Berserker auf dem Marktplatz in Darmstadt Als Berserker wird in mittelalterlichen skandinavischen Quellen ein im Rausch kämpfender Mensch bezeichnet, der keine Schmerzen oder Wunden mehr wahrnimmt. Über diese Art von Kämpfern, die auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Bärsärk — Als Berserker wird in mittelalterlichen skandinavischen Quellen ein im Rausch Kämpfender bezeichnet, der keine Schmerzen oder Wunden mehr wahrnimmt. Über diese Art von Kämpfern, die auf der Seite verschiedener germanischer Stämme kämpften,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Die Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77ESC 1981 — 26. Eurovision Song Contest Datum 4. April 1981 Austragungsland  Irland Austragungsort Simmonscourt Pavilion in der Royal Dublin Society Dublin Moderat …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Eurovision Song Contest 1981 — 26. Eurovision Song Contest Datum 4. April 1981 Austragungsland Irland …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Finn Kalvik — (* 30. April 1947 in Fåvang) ist ein norwegischer Sänger und Komponist. Finn Kalvik (1995) 1981 nahm er für Norwegen mit dem Lied Aldri i Livet (Nie im Leben) am Eurovision Song Contest teil, erhielt aber keinen einzigen Punkt. Trotz des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Flatey (Breiðafjörður) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Flatey Flatey Gewässer …

    Deutsch Wikipedia