aldini

  • 51Fiat G.46 — NOTOC Infobox Aircraft name=G.46 caption= type=Military trainer manufacturer=Fiat designer=Giuseppe Gabrielli first flight=avyear|1946 introduced= retired= status= primary user= Aeronautica Militare more users= produced= number built=ca. 220… …

    Wikipedia

  • 52Frankenstein — This article is about the novel. For the characters, see Victor Frankenstein or Frankenstein s monster. For other uses, see Frankenstein (disambiguation). Frankenstein; or, The Modern Prometheus …

    Wikipedia

  • 53Man Under Suspicion — Directed by Norbert Kückelmann Produced by Norbert Kückelmann Written by Norbert Kückelmann Dagmar Kekulé Thomas Petz Starring …

    Wikipedia

  • 54Enthauptung — Historische Bildunterschrift: Ein verurteilter chinesischer Krimineller kniet über seinem eigenen Grab und wartet auf die Enthauptung durch den japanischen Henker (Tientsin, China, 1901) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Frankenstein (Roman) — Frankenstein (Ausgabe 1831) Frankenstein oder Frankenstein oder Der moderne Prometheus (Original: Frankenstein or The Modern Prometheus) ist ein Roman von Mary Shelley, der 1818 erstmals anonym veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Galvanismus — Froschschenkel Experiment aus Galvanis Deviribus electricitatis in motu musculari Galvanismus ist eine historische Bezeichnung für die Erforschung von Muskelkontraktionen durch elektrischen Strom. Das von Luigi Galvani entdeckte Phänomen führte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Geschichte der Hirnforschung — Die Geschichte der Hirnforschung reicht bis zu ersten hirnanatomischen Erkenntnissen in prähistorischer Zeit zurück. Die Einsicht, dass das Gehirn Sitz kognitiver Fähigkeiten ist, kann erstmals im antiken Griechenland nachgewiesen werden, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Jan Fethke — Jan Fethke, Pseudonym Jean Forge, (* 26. Februar 1903 in Oppeln; † 16. Dezember 1980 in Berlin) war ein deutsch polnischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Esperanto Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Luigi Galvani — (* 9. September 1737 in Bologna, Italien; † 4. Dezember 1798 ebenda) war ein italienischer Arzt, Anatom und Biophysiker. Giovanni Aldini war sein Neffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Montmorency (Val-d'Oise) — Montmorency …

    Deutsch Wikipedia