albigenser

  • 71Jan van Rijckenborgh — Jan van Rijckenborgh, (Pseudonym für Jan Leene, weiteres Pseudonym: John Twine; * 16. Oktober 1896 in Haarlem (Niederlande); † 17. Juli 1968), war ein niederländischer Schriftsteller der sich auch als „Abgesandter der großen Lichtbruderschaft“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kathedrale Sankt Theodorit in Uzès — Die Kathedrale von Uzès Skizze der Kathedrale von Uzès …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kathedrale von Uzès — Die Kathedrale von Uzès Skizze der Kathedrale von Uzès …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kinderkreuzzug — Der Kinderkreuzzug, romantisierende Illustration von Gustave Doré, 19. Jahrhundert Der Kinderkreuzzug (lat. peregrinatio puerorum) war ein Ereignis, bei dem im Frühsommer des Jahres 1212 Tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kreuzzug Theobalds IV. von Champagne — Theobald von Champagne (franz.: Thibaut, span.: Teobaldo; * 3. Mai 1201; † 8. Juli 1253 in Pamplona) war seit 1201 als Theobald IV. Graf von Champagne und seit 1234 als Theobald I. König von Navarra aus dem Haus Blois. Ihm werden die Beinamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Le Mas-d'Agenais — Le Mas d’Agenais DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Le Mas d'Agenais — Le Mas d’Agenais DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Liste ökumenischer Konzile — Hier sind die allgemein anerkannten sowie die römisch katholischen ökumenischen Konzile aufgeführt. Allgemein anerkannte ökumenische Konzile Jahr Ort Thema Personen Folgen 325 Nicäa I Trinität, Gottheit Christi, Arianismus bzw. Arianischer Streit …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ludwig VIII. (Frankreich) — Krönung Ludwigs VIII. und seiner Frau Blanka Ludwig VIII. (* 5. September 1187 in Paris; † 8. November 1226 in Montpensier), genannt der Löwe (le Lion), war von 1223 bis zu seinem Tod ein König von Frankreich aus der Dynasti …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Nikolaus Lenau — Nikolaus Lenau, Ölgemälde von Friedrich Amerling …

    Deutsch Wikipedia