albigenser

  • 121Aiguèze — Aiguèze …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Albigeois — ist eine geografische Bezeichnung, die sich sowohl auf eine Region als auch auf Bevölkerungsgruppen bezieht. Als Albigeois werden die Einwohner der Stadt Albi bezeichnet. Gleichzeitig ist es einer der in Frankreich üblichen Begriffe für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Antonius von Padua — Gemälde von Francisco de Zurbarán, um 1640 Antonius von Padua (lat. Antonius Patavinus, Geburtsname Fernando Martim de Bulhões e Taveira Azevedo oder Ferdinand Martin von Bulhon und Tavera Azevedo; * 15. August 1195 in Lissabon; † 13. Juni 1231… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Auvillar — Auvillar …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Begarden — Als Beginen und Begarden wurden ab dem 13. Jahrhundert die Angehörigen einer Gemeinschaft christlicher Laien bezeichnet. Beginen (weibliche Mitglieder) und Begarden (männliche Mitglieder) führten ein frommes, keusches Leben in ordensähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Begharden — Als Beginen und Begarden wurden ab dem 13. Jahrhundert die Angehörigen einer Gemeinschaft christlicher Laien bezeichnet. Beginen (weibliche Mitglieder) und Begarden (männliche Mitglieder) führten ein frommes, keusches Leben in ordensähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Beghinen — Als Beginen und Begarden wurden ab dem 13. Jahrhundert die Angehörigen einer Gemeinschaft christlicher Laien bezeichnet. Beginen (weibliche Mitglieder) und Begarden (männliche Mitglieder) führten ein frommes, keusches Leben in ordensähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Begine — Als Beginen und Begarden wurden ab dem 13. Jahrhundert die Angehörigen einer Gemeinschaft christlicher Laien bezeichnet. Beginen (weibliche Mitglieder) und Begarden (männliche Mitglieder) führten ein frommes, keusches Leben in ordensähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia