albigenser

  • 101Guilielmus Arnaldus BB. (28) — 28BB. Guilielmus Arnaldus et 11 Soc. MM. (29. al. 18. 20. Mai). Dieser sel. Guilielmus Arnaldus (frz. Arnaud) und seine Genossen waren Mitglieder der geistlichen Inquisition, welche gegen die Ketzerei der Albigenser, zunächst in der Languedoc, zu …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 102Petrus, a Castro novo, M, B. (142) — 142B. Petrus, a Castro novo, M. (5. al. 14. März, 15. Jan.) Dieser Selige heißt erster Glaubens Inquisitor, und wurde in der That i. J. 1203 als solcher von Papst Innocenz III. aufgestellt. Aber weit entfernt, das Blut eines Albigensers zu… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 103Dominikaner — Dominikaner, Orden der, gestiftet 1208–1216 von Dominikus; dieser war laut Hurter kein Guzmann, sondern ein 1170 zu Calarhoga in Altkastilien geb. Spanier minder edler, doch ehrbarer Abkunft. Nachdem er 9 Jahre Canonicus zu Osma gewesen, wurde… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 104Innocenz III. — Innocenz III., ein Papst groß durch seine Zeit und durch sich selber, ein staatsmännisches Genie voll Klarheit über seine Zwecke und die Mittel, dieselben durchzuführen, Gregor VII. und Alexander III. in theolog. u. juridischer Bildung sowie an… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 105Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Prieuré de Serrabone — Serrabone, auf Katalanisch Serrabona (‚guter Berg‘), ist ein ehemaliges, 1082 gegründetes Priorat im französischen Département Pyrénées Orientales (Région Roussillon) am Fuße des Massif du Canigou, etwa 40 Kilometer südwestlich von Perpignan.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Simon de Montfort, 5. Earl of Leicester — Simon IV. de Montfort[1] (* um 1160; † 25. Juni 1218 vor Toulouse), Herr von Montfort l’Amaury und Rochefort war einer der Anführer des Albigenserkreuzzugs. Er wurde durch Erbschaft der 5. Earl of Leicester und aufgrund seiner Eroberungen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Katharer — Ka|tha|rer 〈m. 3; 10. 14. Jh.〉 Angehöriger einer den Manichäern nahestehenden asket. Sekte in Süd u. Westeuropa bis zum Balkan; Sy Albigenser [zu grch. katharos „rein“] * * * Ka|tha|rer [auch: ka(:)tarɐ ], der; s, [mlat. cathari (Pl.), eigtl. =… …

    Universal-Lexikon

  • 109Dominikus — Dominikus,   Stifter des Dominikanerordens, * Caleruega (Provinz Burgos) um 1170, ✝ Bologna 6. 8. 1221. Seit etwa 1199 Kanonikus und Sekretär des Bischofs von Osma, übernahm Dominikus 1207 die Leitung der Missionsstation Prouille bei Toulouse,… …

    Universal-Lexikon

  • 110Nikolaus Lenau — For the asteroid named after Nikolaus Lenau, see 7400 Lenau. Lenau in 1839 Nikolaus Lenau was the nom de plume of Nikolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau (25 August 1802, Schadat, near Temesvár, Hungary – 22 August 1850, Oberdöbling, near… …

    Wikipedia