alaunton

  • 1Alaunton — Alaunton, s. Alaunerde …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Alaunerde — (Alaunton), braune Erde, die aus Braunkohle, Ton und (oft in Zersetzung begriffenem) Schwefelkies besteht, findet sich weitverbreitet in der Tertiärformation, besonders in Braunkohlenlagern bei Freienwalde, Schwemsal, Bornstädt, Mansfeld r., und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Siebenbürgen — (magyar. Erdély, »Waldland«, rumän. Ardealu, lat. Transsilvania), das Gebiet des ehemaligen Großfürstentums S., das Land »jenseit des Königsteiges« (Királyhágó, s. d.), das seit 1867 vollständig mit Ungarn vereinigt (s. Karte »Ungarn«) ist und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Ton [3] — Ton (Pelit), in seinen reinsten Varietäten (Kaolin, Porzellanerde) ein wasserhaltiges Aluminiumsilikat von bestimmter Zusammensetzung, in der Regel aber als Verwitterungsprodukt von Gesteinen, die Feldspat oder andre leicht in Kaolin sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon