alabastron

  • 31Blumenvase — chinesische Vase Keramikvasen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Caeretaner Hydrien — Herakles, Kerberos und Eurystheus auf einer Hydria des Adler Malers; um 525 v. Chr. Als Caeretaner Hydrien bezeichnet man einen besonderen Stil der griechischen Vasenmalerei, der dem schwarzfigurigen Stil zugerechnet wird. Bei den Caeretaner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Choenkanne — Herakles wirbt um eine Frau, Phlyakenszene, Chous (größere Form der Choe) der Choes Gruppe, um 370/60 v. Chr. Das Choenkännchen, auch Choenkanne, ist eine kleine, gedrungene Kanne mit einer Kleeblattmündung. Das Gefäß aus dem griechischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Choes — Apulisch rotfiguriger Chous des Felton Malers, Phlyakenvase mit Szene aus einem Satyrspiel, um 370/360 v. Chr. Der Chous (Χους, auch Chus; von χέω, gießen; Plural Choes) ist eine antike griechische Vasenform. Der Chous wurde gegen Ende des 6.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Chus — Apulisch rotfiguriger Chous des Felton Malers, Phlyakenvase mit Szene aus einem Satyrspiel, um 370/360 v. Chr. Der Chous (Χους, auch Chus; von χέω, gießen; Plural Choes) ist eine antike griechische Vasenform. Der Chous wurde gegen Ende des 6.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Deinos — Dinos Untersatz des Antiphon Malers, um 490 v. Chr., in Pomarico gefunden …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Fisch-Teller — apulischer Fischteller des Malers von Karlsruhe 66/140 apulischer Fischteller aus dem Umkreis des …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Flacon — Ein Flakon ist ein meist aus geschliffenem Glas bestehendes Gefäß mit schmalem Hals und einer runden Form als Bauch in dem in der Regel Parfum aufbewahrt wird. Etymologie Das Wort selbst stammt aus dem Französischen und wurde im 18. Jahrhundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Halsamphora — Gebrauchsamphoren, Bodrum Eine Amphore bzw. Amphora (griech.: Doppelträger) ist ein bauchiger enghalsiger Krug mit zwei Henkeln meist aus Ton, aber auch aus Metall (Bronze, Silber, Gold). Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Halsamphore — Gebrauchsamphoren, Bodrum Eine Amphore bzw. Amphora (griech.: Doppelträger) ist ein bauchiger enghalsiger Krug mit zwei Henkeln meist aus Ton, aber auch aus Metall (Bronze, Silber, Gold). Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung …

    Deutsch Wikipedia