akzeptor
1Akzeptor — (Empfänger) steht für: in der Chemie: Protonenakzeptor Elektronenakzeptor Akzeptor (Physik), eine Störung in einem Halbleiter Akzeptor (Informatik), ein spezieller endlicher Automat Akzeptor (Pränatalmedizin), der größere Zwilling beim… …
2Akzeptor — Ak|zẹp|tor 〈m. 23〉 1. 〈Phys.〉 Störstelle im Kristallgitter eines Isolators od. Halbleiters, die ein Elektron einfangen kann 2. 〈Chem.〉 Stoff, der bei einer chem. Reaktion freiwerdende Atome bindet; Ggs Donator (2) [<lat. acceptum… …
3Akzeptor — akceptorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. acceptor vok. Akzeptor, m rus. акцептор, m pranc. accepteur, m …
4Akzeptor (Pränatalmedizin) — Klassifikation nach ICD 10 O43.0 (Mutter) Transplazentare Transfusionssyndrome P02.3 (Zwillinge) Schädigung des Feten durch transplazentare Transfusionssyndrome …
5Akzeptor (Informatik) — Ein Akzeptor ist in der theoretischen Informatik ein spezieller endlicher Automat. Akzeptoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Gegensatz zu Transduktoren keine Ausgabe erzeugen. Sie lesen ein Wort ein und akzeptieren oder verwerfen es.… …
6Akzeptor (Festkörperphysik) — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… …
7Akzeptor-Ionisierungsenergie — akceptoriaus jonizacijos energija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Energija, kurios reikia akceptoriui jonizuoti. atitikmenys: angl. acceptor ionization energy; acceptor ionizing energy vok. Akzeptor Ionisierungsenergie …
8Akzeptor-Ionisierungsenergie — akceptoriaus jonizacijos energija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. acceptor ionization energy; acceptor ionizing energy vok. Akzeptor Ionisierungsenergie, f rus. энергия ионизации акцептора, f pranc. énergie d’ionisation d’accepteur, f …
9Akzeptor-Molekül — akceptorinė molekulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. acceptor molecule vok. Akzeptor Molekül, n rus. акцепторная молекула, f pranc. molécule acceptrice, f …
10Akzeptor — Ak|zẹp|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: to|ren〉 1. 〈Physik〉 Störstelle im Kristallgitter eines Isolators od. Halbleiters, die ein Elektron einfangen kann; Ggs.: Donator 2. 〈Chemie〉 Stoff, der bei einer chem. Reaktion frei werdende Atome bindet 3. 〈Kyb.〉… …