aktual

  • 31Antike — Der Begriff Antike (von lateinisch antiquus ‚alt(ertümlich), hergebracht‘) bezeichnet die Epoche des Altertums im Mittelmeerraum. Zeitlich reicht die Antike etwa von 1200 v. Chr. bzw. 800 v. Chr. bis ca. 600 n. Chr. und unterscheidet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Ernst Jünger — Deutsche Sonderbriefmarke von 1998, herausgegeben zum Tode Ernst Jüngers Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph, Offizier und Insek …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Geist — (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νοῦς nous[2] und auch griechisch ψυχή psyche,[3] lat. spiritus,[4] mens[5] …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Geistig — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Geistseele — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Geomedien — Als Geomedien werden Präsentations und Informationsmedien zur Darstellung und Übermittlung von Geoinformationen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Intuitionismus — bezeichnet unterschiedliche philosophische, mathematische und teilweise auch psychologische Positionen, welche der Intuition eine Priorität einräumen. Oftmals wird dabei vorausgesetzt, dass bestimmte Sachverhalte unmittelbar erkannt oder bewiesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Jens Asendorpf — (* 26. Oktober 1950 in Marburg/Lahn) ist ein deutscher Psychologe. Asendorpf studierte von 1969 bis 1973 Mathematik und Informatik an der Christian Albrechts Universität zu Kiel und der TU Berlin. Anschließend studierte er von 1974 bis 1978… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kabinensex — Als Kabinensex bezeichnet man eine Form weiblicher Prostitution in Wien und anderen österreichischen Städten, wo sich in den letzten Jahren spezielle Lokalitäten als Alternative zu herkömmlichen Bordellen etabliert haben, die auf schnelle und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Klassische Antike — Der Begriff Antike (von lateinisch antiquus, deutsch: alt, altertümlich) bezeichnet die Epoche des Altertums im Mittelmeerraum. Sie reicht etwa von 1200 v. Chr. bzw. 800 v. Chr. bis ca. 600 n. Chr. und unterscheidet sich von vorhergehenden und… …

    Deutsch Wikipedia