aktual

  • 121Bernard-Marie Koltès — (* 9. April 1948 in Metz; † 15. April 1989 in Paris) war ein französischer Autor, Regisseur und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stücke 3 Über Kol …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bernd Oestereich — (* 1965 in Hamburg) ist ein deutscher Informatiker und Autor mehrerer Bücher über objektorientierte Softwareentwicklung. Er ist Geschäftsführer der oose Innovative Informatik GmbH, einer Dienstleistungsfirma im Bereich der Software und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bertold Spuler — (* 5. Dezember 1911 in Karlsruhe; † 6. März 1990 in Hamburg) war ein deutscher Orientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veröffentlichungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Biozentrisch — Der Biozentrismus ist eine Form des Biologismus, der die Wirklichkeit, insbesondere menschliche Verhaltensweisen oder gesellschaftliche Zusammenhänge, im Wesentlichen oder ausschließlich unter Zuhilfenahme biologischer Gesetzmäßigkeiten erklären… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Biozentrismus — Einige Veröffentlichungen verwenden den Begriff Biozentrismus im Sinne von Biologismus. Der Biozentrismus ist ein ethisches Modell, das allem Lebendigen einen ethischen Eigenwert zuordnet. Ist dieser Eigenwert für …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Breslau — Breslau …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Britischer Sektor — Die Oberbefehlshaber der vier Verbündeten am 5. Juni 1945 in Berlin: Bernard Montgomery, Dwight D. Eisenhower, Georgi Konstantinowitsch Schukow und Jean de …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bruno Streit — (* 4. März 1948 in Basel) ist ein Schweizer Professor für Ökologie und Evolution des Fachbereichs Biowissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Hauptarbeitsgebiete …

    Deutsch Wikipedia