aktual

  • 101Arnold Picot — (* 28. Dezember 1944 in Gmunden, Österreich) ist ein deutscher Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ehrungen 3 Werke (Auswahl) 4 E …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Artaxerxes II. — Artaxerxes II. (Mnemon)[1] (persisch ‏اردشیر‎ Ardaschīr [ærdæˈʃiːr], altpersisch: Ŗtachschaçā; * etwa 453 v. Chr.; † 359/58 v. Chr.; ursprünglich hieß er wohl Arsakes) war von 404 v. Chr. bis zu seinem Tod persischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Asendorpf — Jens Asendorpf (* 26. Oktober 1950 in Marburg/Lahn) ist ein deutscher Psychologe. Asendorpf studierte von 1969 bis 1973 Mathematik und Informatik an der Christian Albrechts Universität zu Kiel und der TU Berlin. Anschließend studierte er von 1974 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104August Marahrens — August Friedrich Karl Marahrens (* 11. Oktober 1875 in Hannover; † 3. Mai 1950 in Loccum, Niedersachsen) war Landesbischof der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchlicher Werdegang 2 Weitere Tätigkeiten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Aussenamt — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Auswärtiges Amt — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde als Bundesministerium Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Auswärtiges Amt (Deutsches Kaiserreich) — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Auswärtiges Amt (Drittes Reich) — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Auswärtiges Amt (Weimarer Republik) — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Außenamt — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia