aktive beteiligung

  • 81Bund Evangelischer Freikirchlicher Gemeinden — Basisdaten Logo: Offizieller Name: Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG) Körperschaft des öffentlichen Rechts Geistliche Leitung: Präsident: Rechtsanw …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Chen Duxiu — Chén Dúxiù (chinesisch 陳獨秀 / 陈独秀 Chén Dúxiù, Geburtsname: 慶同 / 庆同 Qìng Tóng, akademischer Name: 仲甫 Zhòngfǔ; * 1879; † 1942) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Christenmensch — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Churches of Christ — Die Gemeinden Christi sind nicht zu verwechseln mit den als Sekte eingestuften Internationalen Gemeinden Christi. Die Gemeinden Christi sind eine christliche Glaubensbewegung autonomer Glaubensgemeinschaften mit stark protestantischem Hintergrund …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Cow Sense — Als Cow Sense („Sinn für die Kuh“) bezeichnet man die teils angeborene, teils trainierte Fähigkeit eines Pferdes, seine Aktionen auf die eines Rindes abzustimmen. Gelegentlich wird der Begriff auch für Hütehunde verwendet. Die Arbeit von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Dante — in einer Freskenserie von Andrea del Castagno, ca. 1450 (Galleria degli Uffizi). Dante Alighieri (* 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er hat …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Dante Alighieri — [ˈdante aliˈɡi̯eːri][1] (italienisch [ˈdante aliˈɡi̯ɛːri][1]; * Mai oder Juni 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein Dichter und Philosoph italienischer Sprache. Er überwand mit der Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Deutscher Friedensrat — Der Friedensrat der DDR war eine gesellschaftliche Organisation in der DDR, in der namhafte Vertreter des öffentlichen Lebens und aller in der Nationalen Front vereinigten Parteien und Massenorganisationen sowie der Kirche vertreten waren. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Deutsches Friedenskomitee — Der Friedensrat der DDR war eine gesellschaftliche Organisation in der DDR, in der namhafte Vertreter des öffentlichen Lebens und aller in der Nationalen Front vereinigten Parteien und Massenorganisationen sowie der Kirche vertreten waren. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen — Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ist eine unabhängige Institution mit Sitz in Berlin, die soziale und karitative Nichtregierungsorganisationen in Deutschland auf die Verwendung ihrer Spendengelder seit 1991 prüft. Das DZI… …

    Deutsch Wikipedia