aktionsprogramm

  • 71Millennium Development Goals — Die Artikel UN Millenniumsziele und Millennium Gipfel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Millenniumserklärung — Die Artikel UN Millenniumsziele und Millennium Gipfel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Millenniumsgipfel — Die Artikel UN Millenniumsziele und Millennium Gipfel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ministerium für Entwicklungshilfe — Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1961 Hauptsitz in B …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Mobilitätsmanagement — ist ein Begriff aus der Verkehrspolitik, der versucht, Mobilität zu ermöglichen, aber zugleich die Belastungen durch den entstehenden Verkehr zu verringern. Es hat sich in Forschung und Praxis sowohl in Deutschland als auch europaweit als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Otto Brenner — (* 8. November 1907 in Hannover; † 15. April 1972 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Gewerkschafter, Politiker und Vorsitzender der IG Metall. Inhaltsverz …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Projekt P — Das Aktionsprogramm für mehr Jugendbeteiligung ist eines der Ergebnisse des Nationalen Aktionsplans für ein kindergerechtes Deutschland 2005 2010 (NAP). Projekt P Zunächst wurde im Jahr 2004 das „Projekt P“ als Initiative der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rechte der Frau — In der Vergangenheit hatte der Begriff Frauenrechte verschiedene Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 2 Von der Aufklärung bis in die Gegenwart: Rechte der Frau als Bürgerin 3 Mitte 20. Jahrhundert bis heute: Rechte der Frau auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Schweizer Energiepolitik — Für die Schweizer Energiepolitik setzen sich der Bund und die Kantone im Rahmen ihrer Zuständigkeiten ein. Dazu gehört eine ausreichende, breit gefächerte, sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung sowie ein sparsamer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Stadt der Wissenschaft — Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ist eine konzeptionell arbeitende Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, strukturelle Probleme im Wissenschafts und Hochschulbereich zu erkennen und zu lösen. Seine Programme und… …

    Deutsch Wikipedia