aktiengattungen

  • 1Aktie — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Aktien — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Aktienemission — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Aktiengattung — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nennwertlose Aktie — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Public Equity — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zwischenscheine — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8China S-Shares — Als China S Shares bezeichnet man die an der Börse Singapur notierten Aktien chinesischer Unternehmen. Der Begriff steht im Bezug zu den im Inland notierten Aktiengattungen A Shares und B Shares. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf die Größe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Earnings per share — Der Gewinn je Aktie (englisch Earnings per Share, EPS) ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft einer Aktiengesellschaft. Für die Ermittlung dieser Kennzahl wird der Konzernjahresüberschuss des Unternehmens (im untersuchten Zeitraum)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gewinn je Aktie — Der Gewinn je Aktie (englisch Earnings per Share, EPS) ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft einer Aktiengesellschaft. Diese Kennzahl stellt eine besondere Form der Eigenkapitalrendite dar [1]. Für die Ermittlung dieser Kennzahl wird …

    Deutsch Wikipedia