aktien und obligationen

  • 1Chicago Milwaukee und St. Paul-Eisenbahn — Chicago Milwaukee und St. Paul Eisenbahn. Die erste Strecke dieser Bahn von Milwaukee nach St. Paul ist am 5. Mai 1863 konzessioniert worden. Die Bahn hat sich inzwischen durch Bau von Anschlußbahnen aller Art und Ankauf kleinerer Strecken, zu… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Missouri-Kansas- und -Texas-Eisenbahn — Missouri Kansas und Texas Eisenbahn, konzessioniert im Jahre 1865 unter der Firma »Union Pacific Eisenbahn, südliche Zweiglinien«. Sie hat wechselnde Schicksale durchgemacht, den Namen mehrfach geändert, neue Bahnen erworben, andere abgetreten… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Hannover (Postgeschichte und Briefmarken) — Die erste Briefmarke Hannovers, 1850/1851 Die Postgeschichte von Hannover erstreckt sich von der Erhebung Hannovers zum Kurfürstentum 1692 bis zum Übergang in die preußische Postverwaltung 1867 nach der Annexion des Königreichs Hannover durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Postgeschichte und Briefmarken Hannovers — Die erste Briefmarke Hannovers, 1850/1851 Die Postgeschichte von Hannover erstreckt sich von der Erhebung Hannovers zum Kurfürstentum 1692 bis zum Übergang in die preußische Postverwaltung 1867 nach der Annexion des Königreichs Hannover durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Werner und Winter — Die Werner und Winter GmbH, Schreibweise auch Werner Winter, war eine überregional renommierte Druckerei in Frankfurt am Main. Werner Winter war spezialisiert auf die Anfertigung von Lithographien (zur Illustration von meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 7Vereinigte Staaten von Amerika — (United States of America). Eisenbahnen. Inhaltsverzeichnis: Einleitung. – I. Entwicklung des Eisenbahnnetzes. – II. Geschichtliches. – III. Bau, Anlagekosten, Rechtsgrundlagen, Staatsunterstützung. – IV. Organisation, Aufsicht. – V.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 8Französische Eisenbahnen — Französische Eisenbahnen. (Vgl. Karte.) I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. – II. Geographische Gliederung der Hauptnetze. – III. Technischer Charakter. – IV. Gesetzgebung, Verwaltung und Staatsaufsicht. – V. Statistik. – VI. Finanzielle Vorteile …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Couponsteuer — (Steuerabzug), Besteuerung der Zinscoupons von Schuldtiteln. Dieselbe läßt sich als Ertrags oder partielle Einkommensteuer rechtfertigen, wenn sie als Teil einer Kapitalrentensteuer, bez. Einkommensteuer erscheint. Ist sie dagegen singulärer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Verwässerung — des Anlagekapitals, Verdeutschung des in den Vereinigten Staaten gebildeten Ausdrucks: »watering the stock«, der ursprünglich bedeutete: Tränkung der Viehherden. Stock heißt sowohl Anlagekapital als auch ein Haufen, eine Herde von Vieh. Der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens