akteur(in)

  • 41Interdependenzansatz — Der Interdependenztheoretische Ansatz beschreibt in seiner politikwissenschaftlichen Ausprägung die wechselseitige Abhängigkeit von Nationalstaaten gegenüber anderen Nationalstaaten, in ihrer ökonomischen Ausprägung auch die wechselseitige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Interdependenztheorie — Der Interdependenztheoretische Ansatz beschreibt in seiner politikwissenschaftlichen Ausprägung die wechselseitige Abhängigkeit von Nationalstaaten gegenüber anderen Nationalstaaten, in ihrer ökonomischen Ausprägung auch die wechselseitige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mesosoziologie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Reine Soziologie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Robustheitsdiagramm — Die Robustheitsanalyse ist ein Verfahren in der Softwaretechnik, mit dem man Use Cases auf verschiedene Aspekte untersuchen kann. Dabei wird der vorhandene Use Case Text analysiert und in seine Bestandteile zerlegt. Als Ergebnis der Analyse wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Robustness Analysis — Die Robustheitsanalyse ist ein Verfahren in der Softwaretechnik, mit dem man Use Cases auf verschiedene Aspekte untersuchen kann. Dabei wird der vorhandene Use Case Text analysiert und in seine Bestandteile zerlegt. Als Ergebnis der Analyse wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Robustness Diagram — Die Robustheitsanalyse ist ein Verfahren in der Softwaretechnik, mit dem man Use Cases auf verschiedene Aspekte untersuchen kann. Dabei wird der vorhandene Use Case Text analysiert und in seine Bestandteile zerlegt. Als Ergebnis der Analyse wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sozialtheorie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Soziologisch — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Soziologische Theorie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia