akkusativs

  • 41Volkslatein — Mit Vulgärlatein wird das gesprochene im Unterschied zum literarischen Latein bezeichnet. Die Bezeichnung geht auf das lateinische Adjektiv vulgaris („zum Volke gehörig, gemein“) zurück (sermo vulgaris „Volkssprache“). Aus der etwas moderneren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Vulgärlatein — Mit Vulgärlatein wird das gesprochene Latein im Unterschied zum literarischen Latein bezeichnet. Die Bezeichnung geht auf das lateinische Adjektiv vulgaris („zum Volke gehörig, gemein“) zurück (sermo vulgaris „Volkssprache“). Aus den etwas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Werner Thomas (Sprachwissenschaftler) — Werner Thomas (* 14. November 1923 in Neugersdorf, Oberlausitz; † 1. Januar 2008 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Präsident der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Štokavisch — [ˈʃtɔkaːʋiʃ], manchmal auch Schtokawisch, bezeichnet in der Linguistik eine Dialektgruppe der südslawischen Sprachen. Als amtliche Bezeichnung war es nie üblich. Štokavische Dialekte werden in ganz Bosnien Herzegowina und Montenegro sowie im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45فارسی — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …

    Deutsch Wikipedia

  • 46euch-enk-Linie — Die euch/enk Linie bezeichnet eine Isoglosse innerhalb des kontinental westgermanischen Dialektkontinuums. Sie ist nach dem Pronomen der zweiten Person Plural Dativ und des Akkusativs euch benannt. Während diese im restlichen deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kritik an Esperanto — Kritik an der Plansprache Esperanto lässt sich in mehrere Punkte unterteilen. Teilweise werden Plansprachen als solches kritisiert, teilweise die Bestrebungen von Esperantisten, Esperanto als Weltsprache einzuführen. Andere Kritikpunkte zielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Polnische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination wie die meisten anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Rumänische Grammatik — Das Rumänische (genauer wäre das Dako Rumänische) umfasst im Allgemeinen dieselbe Grammatik und einen Großteil der Phonologie mit anderen noch gesprochenen ostromanischen Sprachen, die da wären: Aromunisch, Meglenorumänisch und Istro Rumänisch.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ukrainische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der ukrainischen Sprache. Sie zählt zusammen mit Sprachen wie dem Polnischen zu den slawischen Sprachen, im engeren Rahmen zusammen mit dem Russischen zu den ostslawischen Sprachen. Hinsichtlich ihrer… …

    Deutsch Wikipedia