akkusativs

  • 21Genitiv — Der Genitiv, seltener Genetiv (von lateinisch casus genitivus: die Herkunft bezeichnender Fall), im Deutschen auch Wesfall oder Wessenfall, ist in der deutschen Grammatik der 2. Fall. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachliche Funktionen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Grammatik der russischen Sprache — Wie die meisten slawischen Sprachen ist auch das Russische stark flektierend. Es kennt drei grammatische Geschlechter und sechs Fälle (Kasus). Es existiert eine Kategorie der Belebtheit, d. h. innerhalb der grammatischen Geschlechter wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kasus — Der Kasus [ˈkaːzʊs] (Pl.: Kasus mit langem u [ˈkaːzuːs]) (auch: „der Fall“) ist eine grammatische Kategorie der nominalen Wortarten. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kasustheorie — In der generativen Grammatik bezeichnet der Begriff Kasustheorie einen Teil der Rektions und Bindungstheorie. Die Kasustheorie untersucht, in welchen Bereichen Kasus auftreten und wie die Zuweisung von Kasus an bestimmte lexikalische Kategorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kennvokal — Unter Stammvokal werden in der Linguistik zwei verschiedene Konzepte verstanden: der Vokal einer Wortwurzel bzw. eines Wortstammes, welcher bei Umlaut oder Ablaut wechselt; Beispiele: Umlaut bei Substantiven: Schuss Schüsse ; Wurf Würfe oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Meillet — Paul Jules Antoine Meillet (* 11. November 1866 in Moulins, Département Allier; † 21. September 1936 in Châteaumeillant, Département Cher) gilt als einer der wichtigsten französischen Sprachwissenschaftler des frühen 20. Jahrhunderts. Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Neupersisch — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Polnische Sprache — Polnisch (język polski) Gesprochen in Polen, als Minderheitensprache: Litauen, Tschechien, Ukraine, Weißrussland, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, USA, Kanada, Brasilien, Argentinien, Australien, Irland, Israel …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Russische Grammatik — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Pronomen, Adverbien, Genaueres zu den Verben (Aktionsarten, Adverbialpartizipien, etc.), mehr zu den Zahlwörtern Lotteraner 15:21, 29. Dez. 2007 (CET) Du kannst Wikipedia… …

    Deutsch Wikipedia