aij

  • 121Diagonale (Lineare Algebra) — In der linearen Algebra ist eine Diagonale einer quadratischen Matrix eine Linie, die schräg durch das Koeffizientenschema geht. Die Hauptdiagonale verläuft von oben links nach unten rechts, die Nebendiagonale von oben rechts nach unten links.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Elliptische partielle Differentialgleichung — Elliptische partielle Differentialgleichungen sind eine spezielle Klasse partieller Differentialgleichungen (PDG). Sie werden mit Hilfe von elliptischen Differentialoperatoren formuliert. Die Lösungen einer elliptischen partiellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Erweiterte Koeffizientenmatrix — Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man in der linearen Algebra ein System aus linearen Gleichungen, die mehrere unbekannte Größen (Variable) enthalten. Ein entsprechendes System für drei Unbekannte x1, x2, x3 sieht beispielsweise wie folgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Euklidisch — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Fehlstand — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Givens-Drehung — In der linearen Algebra ist eine Givens Rotation (nach Wallace Givens) eine Drehung in einer Ebene, die durch zwei Koordinaten Achsen aufgespannt wird. Manchmal wird dies auch als Jacobi Rotation (nach Carl Gustav Jacobi) bezeichnet. Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Givens-Rotation — In der linearen Algebra ist eine Givens Rotation (nach Wallace Givens) eine Drehung in einer Ebene, die durch zwei Koordinaten Achsen aufgespannt wird. Manchmal wird dies auch als Jacobi Rotation (nach Carl Gustav Jacobi) bezeichnet. Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Givensrotation — In der linearen Algebra ist eine Givens Rotation (nach Wallace Givens) eine Drehung in einer Ebene, die durch zwei Koordinaten Achsen aufgespannt wird. Manchmal wird dies auch als Jacobi Rotation (nach Carl Gustav Jacobi) bezeichnet. Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia