ai suoi tempi

  • 111Garibaldi — Garibaldi, Giuseppe, berühmter Nationalheld der Italiener, geb. 4. Juli 1807 in Nizza als Sohn eines Seemanns, gest. 2. Juni 1882, ging früh zur See, beteiligte sich an dem Komplott Mazzinis von 1834 und mußte daher nach Frankreich fliehen. In… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 112Giannōne — (spr. dschan ), 1) Pietro, ital. Schriftsteller, geb. 7. Mai 1676 zu Ischitella in der Provinz Capitanata, gest. 7. März 1748, erhielt zu Neapel im Hause des Rechtsgelehrten Gaetano Argento seine Bildung und faßte hier den Plan zu seiner… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 113Giusti — (spr. dschústi), Giuseppe, Italiens größter politischer Satiriker, geb. 13. Mai 1809 in Monsummano, gest. 31. März 1850 in Florenz, studierte gegen seine Neigung zu Pisa die Rechte und bereitete sich dann in Florenz auf die Advokatur vor. Da dies …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 114Gregor — (griech. Gregorios, »der Wachsame«), Name von 17 Päpsten: 1) G. I., der Große, Sohn des Senators Gordianus, Sprößling des alten und angesehenen Geschlechts der Anicier, geboren in Rom um 540, gest. 12. März 604. Zum Rechtsgelehrten bestimmt,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 115Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die i. L. hat sich verhältnismäßig spät entwickelt. In Frankreich hatten sich längst die provenzalische und die französische Literatur entfaltet, als Italien immer noch ohne eine eigne Nationalliteratur war. Da nun die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Leopold [1] — Leopold (Leupold, Liutpold, »kühn, tapfer für das Volk«), deutscher Mannesname, unter dessen Trägern hervorzuheben sind: [Deutsche Kaiser.] 1) L. I. Ignaz Joseph Balthasar Felician, geb. 9. Juni 1640, gest. 5. Mai 1705 in Wien, zweiter Sohn… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 117Machiavelli — (spr. mackjawélli), Niccolò di Bernardo dei, einer der größten Staatsmänner und Geschichtschreiber Italiens, geb. 3. Mai 1469 in Florenz aus einer verarmten Patrizierfamilie, gest. 22. Juni 1527, ward 1498 an die Spitze der zweiten Kanzlei der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Montecuccoli — (Montecuculi), Raimund, Graf von, deutscher Reichsfürst und Herzog von Melfi, österreich. Feldherr, geb. 21. Febr. 1609 auf dem Stammschloß Montecuccolo bei Modena, gest. 16. Okt. 1680 in Linz, begann 1625 seine militärische Laufbahn unter den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Vanīni — Vanīni, Lucilio oder, wie er sich später auf dem Titel seiner Schriften nannte, Julius Cäsar, ital. Freidenker, geb. 1584 zu Taurisano in der Terra d Otranto, gest. 19. Febr. 1619, bildete sich in Rom, Neapel und Padua zum Polyhistor, empfing die …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Савонарола — (Джироламо или Иероним Savonarola) знаменитыйитальянский проповедник и общественный реформатор, родился в 1452 г.,происходил из старинной падуанской фамилии. Дед его, Михаил С., былизвестный врач. Отец С. готовил сына к медицинской карьере и… …

    Энциклопедия Брокгауза и Ефрона