ahnung haben

  • 61Emojis — …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Emoticon — Als Emoticon werden Zeichenfolgen (aus normalen Satzzeichen) bezeichnet, die ein Smiley nachbilden, um in der schriftlichen elektronischen Kommunikation Stimmungs und Gefühlszustände auszudrücken.[1][2] Sie stammen aus der Zeit, in der die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Emoticons — …

    Deutsch Wikipedia

  • 64George Lucas — 2009 George Walton Lucas Jr. (* 14. Mai 1944 in Modesto, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur. Seine erfolgreichsten Filmprojekte waren vor allem die Star Wars Filmreihe und die …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Overkill — Filmdaten Deutscher Titel Overkill – Durch die Hölle zur Ewigkeit Originaltitel 復活の日 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Overkill – Durch die Hölle zur Ewigkeit — Overkill Durch die Hölle zur Ewigkeit (Originaltitel: Fukkatsu no hi oder Virus) ist ein japanischer Katastrophenfilm aus dem Jahr 1980. Er entstand unter der Regie von Kinji Fukasaku und basiert auf einen Roman von Sakyo Komatsu. Handlung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Parkinson-Gesetz — Die parkinsonschen Gesetze sind in der Soziologie zwei Lehrsätze, die von Cyril Northcote Parkinson nach den folgenden Beobachtungen humorvoll formuliert wurden: Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Parkinsons Gesetz — Die parkinsonschen Gesetze sind in der Soziologie zwei Lehrsätze, die von Cyril Northcote Parkinson nach den folgenden Beobachtungen humorvoll formuliert wurden: Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Parkinsonsches Gesetz — Die parkinsonschen Gesetze sind in der Soziologie zwei Lehrsätze, die von Cyril Northcote Parkinson nach den folgenden Beobachtungen humorvoll formuliert wurden: Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70^^ — …

    Deutsch Wikipedia