agram

  • 51Paul Ritter Vitezovic — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Paul Ritter, genannt Vitezović (* 1650 in Zengg (Senj); † 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Paul Ritter Vitezović — Paul Ritter, genannt Vitezović (* 1650 in Zengg (Senj); † 17. Dezember 1713 in Wien) war ein kroatischer Schriftsteller. Vitezović ist nur die kroatische Übersetzung des Namens Ritter. Leben Pauls Vater war k. Beamter; Paul wurde in Belgien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gjuro Pilar — (auch Đuro, Djuro, Georg) (* 22. April 1846 in Slavonski Brod; † 19. Mai 1893 in Zagreb) war ein österreichisch ungarischer Geologe und Mineraloge. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Josef Mihálović — Josip Mihalović (* 16. Januar 1814 in Torda, Komitat Torontál, Ungarn; † 19. Februar 1891 in Agram) war Kardinal Erzbischof von Agram. Leben Mihalović beendigte seine theologischen Studien in Temesvár, wurde 1836 zum Priester geweiht, wirkte dann …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Joseph Jelacic — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Joseph Jelačić — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Joseph Jelačić von Bužim — Ban Joseph Jelačić von Bužim …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Joseph Jellacic — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Joseph Jellačić von Bužim — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Josip Ban Jelacic — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je …

    Deutsch Wikipedia