agram

  • 111Mario Kelentric — Mario Kelentrić Spielerinformationen Geburtstag 31. Oktober 1973 Geburtsort Gradac, Kroatien …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Mario Kelentrić — am 23. Mai 2009 Spielerinformationen Geburtstag 31. Januar 1973 Geburtsort Gradačac, Jugoslawien …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Vraz — Stanko Vraz Stanko Vraz eigentlich Jakob Fras (* 30. Juni 1810 in Cerovec (Scherowetz) in der Untersteiermark; † 24. Mai 1851 in Agram) war ein kroatischer Dichter. Geboren als Slowene, studierte er in Graz und schrieb anfangs in seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Zagreb — Zagreb …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Psykick Lyrikah — Pays d’origine Rennes,  France Genre musical Abstract Hip Hop, Rap français Années d activité 2003 aujourd hui …

    Wikipédia en Français

  • 116Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Daničić — Daničić, Gjuro (spr. djuro dánitschitch), hervorragender serb. Philolog, geb. 6. April 1825 in Neusatz, gest. 17. Nov. 1882 in Agram, studierte seit 1846 in Wien Sprachwissenschaft als Schüler Miklosichs, ward 1856 Bibliothekar der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Jellachich de Buzim — (spr. jéllatschitsch, būschim), 1) Franz, Freiherr von, österreich. General, geb. 1746, gest. 4. Febr. 1810 in Szala Apáthy, aus einer alten kroatischen Familie, wurde 1763 Militär, kämpfte in den Türken und Franzosenkriegen, wurde 1800… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Kukuljević — (spr. witsch, K. Sakčinski), Ivan, südslaw. Geschichtsforscher und Rechtsgelehrter, geb. 29. Mai 1816 in Warasdin, gest. 1. Aug. 1889 auf seinem Gute Puhakovec in Zagorien, diente von 1833 bis 1842 im Militär, widmete sich zuerst der Dichtkunst,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Mazuranić — (spr. maschuránitch), Ivan, kroat. Dichter und Staatsmann, geb. 11. Aug. 1813 zu Novi in Kroatien, gest. 3. Aug. 1890 in Budapest, studierte in Fiume, Steinamanger und Agram und ließ sich dann als Advokat in Karlstadt nieder. 1848 veröffentlichte …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon