agnosie

  • 51Isolierhaft — Die Isolationshaft (Isolierungshaft) ist eine Haftform, bei der einem Inhaftierten innerhalb eines Gefängnisses oder einer ähnlichen Einrichtung Kontakt zu anderen Mitgefangenen und Beschäftigungsformen verweigert wird. Isolationshaft wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Jamais-vu — Das Jamais vu Erlebnis [ʒamɛˈvy] (franz. für niemals gesehen) beschreibt das Gegenteil vom Déjà vu Erlebnis. Bei diesem psychologischen Phänomen wird eine Person, ein Umstand oder ein Ort – obwohl eigentlich bekannt – als völlig fremd oder neu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Klinische Neuropsychologie — Die Klinische Neuropsychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten, bezogen auf schädigungsbezogene Zustände und Veränderungen des Zentralnervensystems und daraus resultierender funktioneller Defizite, Aktivitätsstörungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kortikale Blindheit — Unter dem Oberbegriff Kortikale Blindheit sind zwei Phänomene zusammengefaßt: Rindenblindheit oder auch blindes Sehen (engl. Blindsight) ist eine Form der Erblindung, bei der nicht das Auge erkrankt ist, sondern die primäre Sehrinde im Kortex im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Leseschwäche — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Wikiprojekts Psychologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Psychologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Neglekt — Klassifikation nach ICD 10 R29.5 Neurologischer Neglect …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Neuronales Korrelat — Neuronale Korrelate des Bewusstseins (engl. neural correlates of consciousness) sind Gehirnaktivitäten, die mit Bewusstseinsprozessen einhergehen. Eine gängige Definition lautet, dass ein neuronales Korrelat des Bewusstseins eine neuronale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Neuronales Korrelat des Bewußtseins — Neuronale Korrelate des Bewusstseins (engl. neural correlates of consciousness) sind Gehirnaktivitäten, die mit Bewusstseinsprozessen einhergehen. Eine gängige Definition lautet, dass ein neuronales Korrelat des Bewusstseins eine neuronale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Neuropsychologische Syndrome — Als Neuropsychologische Syndrome bezeichnet man in der Neurologie Symptomkombinationen, bei denen Störungen von Wachheit, Aufmerksamkeit, Sprache, komplexer Handlungsabläufe, Wahrnehmung und Gedächtnis festgestellt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Oliver W. Sacks — Oliver Sacks Oliver Sacks CBE (* 9. Juli 1933 in London, England) ist ein britischer Neurologe und Schriftsteller und bekannt durch seine populärwissenschaftlichen Bücher, in denen er komplexe Krankheitsbilder anhand von Fallbeispielen in… …

    Deutsch Wikipedia