agnosie

  • 11Akustische Agnosie — Die häufigste Form der zentral auditiven Verarbeitungsstörungen ist die auditive Agnosie. Der Begriff setzt sich aus der griechischen Vorsilbe A (= Un , los, leer) und dem Wortteil gnos (= Kenntnis) zusammen und beschreibt eine Störung jener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Auditive Agnosie — Die häufigste Form der zentral auditiven Verarbeitungsstörungen ist die auditive Agnosie. Der Begriff setzt sich aus der griechischen Vorsilbe A (= Un , los, leer) und dem Wortteil gnos (= Kenntnis) zusammen und beschreibt eine Störung jener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Visuelle Agnosie — Seelenblindheit, auch visuelle Agnosie, ist eine Störung in der Verarbeitung visueller Reize durch das Gehirn, die durch eine Schädigung des Sehzentrums im Occipitallappen entsteht und dazu führt, dass betroffene Personen unfähig sind,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Taktile Agnosie — Klassifikation nach ICD 10 R48.1 Agnosie …

    Deutsch Wikipedia

  • 15nosie — agnosie astéréognosie gnosie pharmacognosie stéréognosie …

    Dictionnaire des rimes

  • 16ozi — agnosie astéréognosie cosy gnosie maffiosi mafiosi myosis paraphimosis pharmacognosie phimosis ptôsis pyrosis rosi rosie rosit sosie stéréognosie sycosis tifosi …

    Dictionnaire des rimes

  • 17agnosique — ● agnosique adjectif et nom Relatif à l agnosie ; atteint d agnosie. ⇒AGNOSIQUE, subst. MÉD., PSYCHOPATHOL. Malade atteint d agnosie (cf. agnosie) : • Un agnosique incapable de discerner les formes analogues, de distinguer le d et le b, n en… …

    Encyclopédie Universelle

  • 18Seelenblindheit — Das Sehzentrum ist gelb markiert. Der dunkelgelbe Bereich ist das Projektionsfeld des Sehens, das bei Rindenblindheit ausgefallen ist. Der hellgelbe Bereich ist das Assoziationsfeld des Sehens, das bei Seelenblindheit ausfällt …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Compulsion — Sémiologie psychiatrique L extraction de la pierre de la folie (Jérôme Bosch 1475 1480) La sémiologie psychiatrique, branche de la sémiologie médicale, est l étude des signes, symptômes et syndromes que l on peut observer au cours des troubles… …

    Wikipédia en Français

  • 20Désorientation — Sémiologie psychiatrique L extraction de la pierre de la folie (Jérôme Bosch 1475 1480) La sémiologie psychiatrique, branche de la sémiologie médicale, est l étude des signes, symptômes et syndromes que l on peut observer au cours des troubles… …

    Wikipédia en Français