agmina v

  • 11Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Horst-Wessel-Lied — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht genau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Exoletus — Saltar a navegación, búsqueda Exoletus es un término latino, el participio perfecto pasivo del verbo exolescere que significa desgastar con la edad. Se cree que en la antigua Roma se aplicaba la palabra para referirse a determinado tipo de… …

    Wikipedia Español

  • 15Ursula, S.S. (1) — 1S. S. Ursula et Soc. M. M. (21. Oct. al. 28. Jan. 4. Juli). Die Quellen der Lebens und Leidensgeschichte der hl. Ursula und ihrer Gesellschaft sind theils Denkmäler, schriftliche und monumentale, theils mehr oder weniger zweifelhafte Traditionen …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 16Compostela — • A famous city of Spain, situated on an eminence between the Sar (the Sars of Pomponius Mela) and Sarela Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Compostela     Compostela      …

    Catholic encyclopedia

  • 17Sanctorum Meritis — • The hymn at First and Second Vespers in the Common of the Martyrs in the Roman Breviary. Its authorship is often attributed to Rabanus Maurus (d. 856), Archbishop of Mainz Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Sanctorum Meritis      …

    Catholic encyclopedia

  • 18Ecnomidae — ? Ecnomidae Самец ручейника Daternomina …

    Википедия

  • 19ACHAEMENIA — pars Persidis ab Achaemene Aegei filio sic dicta, teste Stephanô. Unde Achaemenius Horat. Epod. Od. 13. Nunc et Achaemeniae Perfundi nardô iuvat Et Carm. 3. Od. 1. Nec Falernae Uvis Achaemeniumque costum Lucanus l. 8. v. 224. Passus Achaemeniis… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 20ADUNATUS — μονόχωρος εν τάβλη in veterib. Gloss. Graec. Lat. Adunatus in tabula, i. e. ad unum redactus calculum, ὁ μονωθεὶς, cum uno calculo solo relictus: cui calculus unus in suo loco sedeque relictus est, coeteris a collusore captis. In ludo enim… …

    Hofmann J. Lexicon universale