agile programmierung

  • 1Testgesteuerte Programmierung — Als testgetriebene Entwicklung (auch testgesteuerte Programmierung, engl. test first development oder test driven development (TDD), manchmal auch scherzhaft Extreme Testing) ist eine Methode, die häufig bei der agilen Entwicklung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Testgetriebene Programmierung — Als testgetriebene Entwicklung (auch testgesteuerte Programmierung, engl. test first development oder test driven development (TDD), manchmal auch scherzhaft Extreme Testing) ist eine Methode, die häufig bei der agilen Entwicklung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Extreme programming — (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die Extremprogrammierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Extremprogrammierung — Extreme Programming (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Xtreme Programming — Extreme Programming (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Projektentwicklung (Informatik) — Die Artikel Projektentwicklung (Informatik) und Softwaretechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Projektentwicklung (Softwaretechnik) — Die Artikel Projektentwicklung (Informatik) und Softwaretechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8O-r-mapping — Objektrelationale Abbildung (englisch object relational mapping, ORM) ist eine Technik der Softwareentwicklung, mit der ein in einer objektorientierten Programmiersprache geschriebenes Anwendungsprogramm seine Objekte in einer relationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Object-Relational Mapping — Objektrelationale Abbildung (englisch object relational mapping, ORM) ist eine Technik der Softwareentwicklung, mit der ein in einer objektorientierten Programmiersprache geschriebenes Anwendungsprogramm seine Objekte in einer relationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Objekt-relational — Objektrelationale Abbildung (englisch object relational mapping, ORM) ist eine Technik der Softwareentwicklung, mit der ein in einer objektorientierten Programmiersprache geschriebenes Anwendungsprogramm seine Objekte in einer relationalen… …

    Deutsch Wikipedia