agatho

  • 71Leo II. (Papst) — Leo II. (* in Sizilien; † 3. Juli 683) war Papst vom 17. August 682 bis zu seinem Tode. Sein Name bedeutet: der Löwe. Leo II. war Grieche aus Sizilien. Die griechische Sprache und Literatur war damals in Rom so sehr vergessen, dass ihre Kenntnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Liste Hundertjähriger — Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die ihr hundertstes Lebensjahr vollenden konnten. Nicht enthalten sind Altersrekordhalter, deren Bekanntheit ausschließlich auf ihrem hohen Alter beruht. Hundertjährige Persönlichkeiten von heute Personen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste der Hundertjährigen — Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die ihr hundertstes Lebensjahr vollenden konnten. Nicht enthalten sind Altersrekordhalter, deren Bekanntheit ausschließlich auf ihrem hohen Alter beruht. Hundertjährige Persönlichkeiten von heute Personen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Liste prominenter Hundertjähriger — Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die ihr hundertstes Lebensjahr vollenden konnten. Nicht enthalten sind Altersrekordhalter, deren Bekanntheit ausschließlich auf ihrem hohen Alter beruht. Hundertjährige Persönlichkeiten von heute Personen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Liste von Hundertjährigen — Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die ihr hundertstes Lebensjahr vollenden konnten. Nicht enthalten sind Altersrekordhalter, deren Bekanntheit ausschließlich auf ihrem hohen Alter beruht. Hundertjährige Persönlichkeiten von heute Personen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Liste ökumenischer Konzile — Hier sind die allgemein anerkannten sowie die römisch katholischen ökumenischen Konzile aufgeführt. Allgemein anerkannte ökumenische Konzile Jahr Ort Thema Personen Folgen 325 Nicäa I Trinität, Gottheit Christi, Arianismus bzw. Arianischer Streit …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Papstliste — Papst Innozenz X. (Gemälde von Diego Velázquez) Es ist nicht sicher, ob – gemäß der Frage der Herausbildung des Monepiskopats – die Kirche von Rom in den ersten 100 Jahren durch einen einzigen Bischof, den Papst, oder durch ein Kollegium von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Papstname — Verkündigung des Papstnamens Martins V. im Jahre 1415 auf dem Konzil von Konstanz Der Papstname wird von einem neu gewählten Papst anstelle seines Taufnamens angenommen und für die Dauer seines Pontifikats, also üblicherweise bis zum Ende seines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Päpste — Papst Innozenz X. (Gemälde von Diego Velázquez) Es ist nicht sicher, ob – gemäß der Frage der Herausbildung des Monepiskopats – die Kirche von Rom in den ersten 100 Jahren durch einen einzigen Bischof, den Papst, oder durch ein Kollegium von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Römisch-Katholische Kirche in Kroatien — Die Römisch katholische Kirche in Kroatien ist Teil der weltweiten Römisch katholischen Kirche unter der spirituellen Führung des Papstes und der Kurie in Rom. Verbreitung des römisch katholischen Christentums (blau) in Europa In Kroatien geben 3 …

    Deutsch Wikipedia