agamen

  • 61Arabische Saharauische Demokratische Republik — Westsahara ist heute geteilt, der Westen steht unter der Kontrolle Marokkos (grün), der äußerste Osten und Süden unter der Kontrolle der Polisario (gelb) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Balinesen — Bali Basisdaten Fläche: 5561 km² Einwohner: 3331000 Bevölkerungsdichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Bartagame (Art) — Bartagame Bartagame (Pogona vitticeps) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Bartagamen — Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Basiliscus — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Gattung der Basilisken. Für andere Verwendungen siehe Basilisk, Basiliscus (Caesar) und Basiliskos. Basilisken Streifenbasilisk, Belize Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Cerastes cerastes — Wüsten Hornviper Wüsten Hornviper (Cerastes cerastes) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67DGHT — Logo Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Herpetologie und Terrarienkunde. Sie wurde 1964 als Nachfolgeorganisation des seit 1918 bestehenden „Salamander“ gegründet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde — e.V. (DGHT e.V.) Zweck: Förderung der Herpetologie und Terrarienkunde Vorsitz: Hans Peter Buchert, Präsident Gründungsdatum: 11.09.1964 Mitgliederzah …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Draco volans — Gemeiner Flugdrache Gemeiner Flugdrache mit teilweise ausgebreiteter Flughaut Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Enhydris gyii — Kapuas Wassertrugnatter Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung: Schlangen (Serpentes) Familie: Nattern (Colubridae) …

    Deutsch Wikipedia