afrikanerinnen

  • 31Deutsche Afrika-Schau — Die Deutsche Afrika Schau war eine an das Konzept der Völkerschauen anknüpfende Wanderschau, die mit Unterstützung der nationalsozialistischen Behörden von 1936 an durch das Deutsche Reich reiste, bis sie 1940 verboten wurde. Das Unternehmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Discover Football — ist ein internationales Frauen Fußball Kultur Festival, das seit 2010 jährlich in Berlin stattfindet. Das Projekt erhielt den Gustav Heinemann Bürgerpreis des Jahres 2011. Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung und Turnier 2 Untergetauchte Spielerinnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Expo 58 — Straßenszene auf der Expo 1958 Die Expo 58 war die Weltausstellung, die vom 17. April bis 19. Oktober 1958 in der belgischen Hauptstadt Brüssel stattfand. Das offizielle Motto lautete „Technik im Dienste des Menschen. Fortschritt der Menschheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Georg August Zenker — (* 11. Juni 1855 in Leipzig; † 6. Februar 1922 in Bipindi/Kamerun) war ein deutscher Gärtner, Botaniker und Zoologe, der sich durch seine langjährige Tätigkeit als Leiter der wissenschaftlichen Station Jaunde in der zentralafrikanischen Kolonie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hermann Kersting — (* 30. Januarjul./ 11. Februar 1863greg. in Riga; † 23. August 1937) war ein deutscher Arzt, Afrikaforscher und Kolonialbeamter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Afrikadurchquerung …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Kolonialskandal — bezeichnet allgemein Ereignisse der Kolonialgeschichte, bei denen Übergriffe und Verbrechen von Kolonialbeamten zunächst vertuscht und schließlich aufgedeckt wurden. In der deutschen Kolonialgeschichte bezieht sich der Begriff auf: den von Carl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Onitsha (Roman) — Onitsha ist ein 1991 auf Französisch erschienener und 1993 ins Deutsche übersetzter Roman von Jean Marie Gustave Le Clézio.[1] Der Titel bezieht sich auf die nigerianische Stadt Onitsha, in der der Hauptteil der Handlung während eines Jahres… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schwestern Unserer Lieben Frau von den Aposteln — Die Schwestern Unserer Lieben Frau von den Aposteln (frz.: Sœurs missionnaires de Notre Dame des Apôtres, Ordenskürzel: NDA) sind eine Kongregation in der römisch katholischen Kirche. Sie wurden von Pater Augustinus Planque, dem ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Beschneiden — Zurechtschneiden; Abschneiden * * * be|schnei|den [bə ʃnai̮dn̩], beschnitt, hat beschnitten <tr.; hat: 1. durch Schneiden kürzen, in die richtige Form bringen: die Äste der knorrigen Bäume beschneiden; Papier, Bretter beschneiden. Syn.: 1↑… …

    Universal-Lexikon

  • 40beschneiden — zurückstutzen; kürzen; stutzen; zurechtstutzen * * * be|schnei|den [bə ʃnai̮dn̩], beschnitt, hat beschnitten <tr.; hat: 1. durch Schneiden kürzen, in die richtige Form bringen: die Äste der knorrigen Bäume beschneiden; Papier, Bretter… …

    Universal-Lexikon