afrikanerinnen

  • 11Groß-Simbabwe — Groß Simbabwe* UNESCO Welterbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Henry Odera Oruka — (* 1944 in der Provinz Nyanza, Kenia; † 9. Dezember 1995 in Nairobi) gehört zu den großen Vorreitern der modernen afrikanischen Philosophie und wurde vor allem durch sein Projekt der Sage Philosophy (Weisheitsphilosophie) bekannt. Neben Kwasi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hilarius Gilges — Porträtfoto Hilarius Gilges, Quelle: Mahn und Gedenkstätte Düsseldorf Hilarius Gilges, (* 28. April 1909 in Düsseldorf; † 20. Juni 1933 ebenda) war ein afrodeutscher Stepptänzer, Schauspieler und Kommunist. Er wurde im Alter von 24 Jahren von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lawino — Lawinos Lied (“Song of Lawino”) ist das bedeutendste Werk des ugandischen Dichters, Ethnologen, Lehrers, Juristen und Essayisten Okot p Bitek (sprich: “Bitek”) (*1931; † 1982). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Rezeption 1.1 Veröffentlichungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Liane, das Mädchen aus dem Urwald — Filmdaten Originaltitel Liane, das Mädchen aus dem Urwald Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mulatte — ist eine Bezeichnung für Menschen mit einem weißen und einem schwarzen Elternteil beziehungsweise weißen und schwarzen Vorfahren. Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff oft als rassistisch mehrdeutig wahrgenommen,[1][2] er wird aber aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Mulatten — Mulatte ist eine Bezeichnung für Menschen mit einem weißen und einem schwarzen Elternteil beziehungsweise weißen und schwarzen Vorfahren. Im deutschen Sprachgebrauch ist der Begriff rassistisch konnotiert,[1][2] wird aber aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Nordkoreanische Fußballnationalmannschaft der Frauen — Nordkorea 조선민주주의인민공화국 (Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk) Verband DPR Korea Football Association Konföderation AFC Trainer Kim Kwang min Kapitän …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Olympische Sommerspiele 2004/Fußball/Deutschland — Dieser Artikel behandelt die deutsche Frauen Nationalmannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Kader 3 Die deutschen Spiele 3.1 Vorrunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Oruka — Henry Odera Oruka (* 1944 in der Provinz Nyanza, Kenia; † 9. Dezember 1995 in Nairobi) gehört zu den großen Vorreitern der modernen afrikanischen Philosophie und wurde vor allem durch sein Projekt der Sage Philosophy (Weisheitsphilosophie)… …

    Deutsch Wikipedia