afmauiʮs

  • 1маять — I маять маю I., ся, мая, маета мучение , болг. мая затягиваю, нарушаю . Родственно д. в. н. muоеn трудиться, стараться , ср. в. н. müen, muowen, д. в. н. muohî ж. труд , гот. afmauiÞs утомленный , д. в. н. muodi усталый , греч. μῶλος тягота,… …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • 2mühen — Vswrefl std. (8. Jh.), mhd. müejen, müewen, müen, ahd. muoen, muohen u.ä., mndd. mōien, moigen u.ä., mndl. moeyen Stammwort. Aus vd. * mō ja , während gt. afmauiþs ermüdet auf * mōw ja weist. Auf g. * mō geht auch müde zurück. Dieses aus ig. * mō …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3mühen — mühen: Das altgerm. Verb mhd. müe‹je›n, ahd. muoen, got. *mōjan (in afmauiÞs »ermüdet«), niederl. moeien geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *mō »sich anstrengen, sich mühen« zurück, vgl. z. B. russ. majat᾿… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4Mühe — mühen: Das altgerm. Verb mhd. müe‹je›n, ahd. muoen, got. *mōjan (in afmauiÞs »ermüdet«), niederl. moeien geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *mō »sich anstrengen, sich mühen« zurück, vgl. z. B. russ. majat᾿… …

    Das Herkunftswörterbuch