affine set

  • 101Coxeter group — In mathematics, a Coxeter group, named after H.S.M. Coxeter, is an abstract group that admits a formal description in terms of mirror symmetries. Indeed, the finite Coxeter groups are precisely the finite Euclidean reflection groups; the symmetry …

    Wikipedia

  • 102Duality (projective geometry) — A striking feature of projective planes is the symmetry of the roles played by points and lines in the definitions and theorems, and (plane) duality is the formalization of this metamathematical concept. There are two approaches to the subject of …

    Wikipedia

  • 103Sprite (computer graphics) — Part of a series on …

    Wikipedia

  • 104Blowing up — This article is about the mathematical concept of blowing up. For information about the physical/chemical process, see Explosion. For other uses of Blow up , see Blow up (disambiguation). Blowup of the affine plane. In mathematics, blowing up or… …

    Wikipedia

  • 105Frameworks supporting the polyhedral model — Use of the polyhedral model within a compiler requires software to represent the objects of this framework (sets of integer valued points in regions of various spaces) and perform operations upon them (e.g., testing whether the set is empty). Two …

    Wikipedia

  • 106Auflösbar — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Euklidisch — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Fehlstand — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Integrabel — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kollinear — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia