affektion

  • 81acosmisme — ⇒ACOSMISME, subst. masc. PHILOS. Système de pensée qui nie l existence d un monde sensible ayant sa consistance propre : • 1. ... nous nous angoissons devant le monde parce que ce monde n est autre que le néant. Lorsque nous achevons de méditer… …

    Encyclopédie Universelle

  • 82affektiv — seelisch; mental; gefühlsmäßig; emotional * * * af|fek|tiv 〈Adj.〉 = emotional [<engl. <lat.; → Affektion] * * * af|fek|tiv <Adj.> [spätlat. affectivus] (Psychol.): gefühlsbetont, durch Affekte gekennzeichnet. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 83Affektivität — Af|fek|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.; Psych.〉 Ansprechbarkeit des Gefühls, Gesamtheit der Gefühlsregungen [→ Affektion] * * * Af|fek|ti|vi|tät, die; , en (Psychol.): 1. <Pl. selten> das Affektivsein; Neigung, emotional bis affektiv auf… …

    Universal-Lexikon

  • 84Affekt — Affẹkt [aus lat. affectus = Gemütsbewegung, Leidenschaft] m; [e]s, e: 1) starke Gefühlserregung, die meist das vegetative Nervensystem in Mitleidenschaft zieht und bei krankhafter Steigerung von Bewußtseinseinengung, Fortfall von Hemmungen… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 85Erythroplasie — Ery|thro|plasi̲e̲ [zu ↑erythro... u. gr. πλασσειν = bilden, gestalten] w; , ...i̱en: Affektion der Schleimhaut in Form von rötlichbraunen Krankheitsherden mit höckeriger, zur Verhornung neigender Oberfläche, meist an den Lippen, im Mund, an der… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 86Desaffektion — Des|af|fek|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. désaffection zu ↑des... u. affection »Zuneigung, Liebe«, dies aus lat. affectio, vgl. ↑Affektion> (veraltet) Abneigung …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 87Disaffektion — Dis|af|fek|ti|on die; , en <zu ↑dis... u. ↑Affektion> (veraltet) Abneigung, Widerwille …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 88Erkrankung — ↑Affektion …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 89Kulikose — Ku|li|ko|se die; , n <zu lat. culex, Gen. culicis »Mücke, Schnake« u. 1↑...ose> Hautaffektion (vgl. ↑Affektion 1) durch Insektenstich (bes. durch den Stich des Weibchens der Stechmücke; Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch