affektion

  • 11Affektion — Af|fek|ti|on, die; , en (Medizin Befall eines Organs mit Krankheitserregern) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Okulomotoriuslähmung — Klassifikation nach ICD 10 H49.0 Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Okulomotoriusparese — Klassifikation nach ICD 10 H49.0 Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ophthalmoplegia interna — Klassifikation nach ICD 10 H49.0 Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Критика чистого разума — Титульный лист первого издания «Критика чистого разума» (нем.  …

    Википедия

  • 16Leberkrankheiten — sind, der Bedeutung des Organes entsprechend, wichtige und ziemlich häufige Leiden. Die Entzündung des serösen Überzugs der Leber (Perihepatitis) ist entweder eine Teilerscheinung der allgemeinen Bauchfellentzündung oder kommt ohne eine solche… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17affektioniert — af|fek|ti|o|niert 〈Adj.〉 1. aus Affektion handelnd, geschehend 2. 〈veraltet〉 zugetan, gewogen [→ Affektion] * * * af|fek|ti|o|niert <Adj.> (veraltet): geneigt, herzlich zugetan …

    Universal-Lexikon

  • 18affektioniert — af|fek|ti|o|niert 〈Adj.〉 aus Affektion handelnd, geschehend [Etym.: → Affektion] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 19Affekt — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occurring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln beispielsweise kann ein Ausdruck für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Affekte — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occuring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln ist beispielsweise ein Ausdruck für… …

    Deutsch Wikipedia