aeternitas

  • 31Liste römischer Götter — Die Römische Mythologie beschäftigt sich mit den Vorstellungen der antiken römischen Mythographen über die Welt der Götter und Heroen. Die ursprüngliche römische Bauernreligion wurde vornehmlich von Personifikationen der Natur und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Römische Götter — Die Römische Mythologie beschäftigt sich mit den Vorstellungen der antiken römischen Mythographen über die Welt der Götter und Heroen. Die ursprüngliche römische Bauernreligion wurde vornehmlich von Personifikationen der Natur und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schwassmann — Friedrich Karl Arnold Schwassmann (* 25. März 1870 in Hamburg; † 19. Januar 1964) war ein deutscher Astronom. Schwassmann promovierte nach dem Studium in Leipzig und Berlin 1891 in Göttingen. Er ging 1897 an die neue Heidelberger Sternwarte auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Maxence(Empereur) — Maxence (empereur romain) Maxence Empereur romain …

    Wikipédia en Français

  • 35Maxence (empereur romain) — Maxence Empereur romain Buste de Maxence exposé au Louvre. Règne …

    Wikipédia en Français

  • 36Meanings of minor planet names: 1–500 — This is a list of the sources of minor planet names. These ascriptions should not be changed without consulting Lutz D. Schmadel s authoritative Dictionary of Minor Planet Names (and its predecessor Paul Herget s The Names of the Minor Planets… …

    Wikipedia

  • 37Amtsgericht Weißenfels — Gerichtsgebäude Das Amtsgericht Weißenfels ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland. Es gehört zum Bezirk des Landgerichts Halle und des Oberlandesgerichts Naumburg und ist eines von drei Amtsgerichten im Burgenlandkreis.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Eternities — Eternity E*ter ni*ty, n.; pl. {Eternities}. [F. [ e]ternit[ e], L. aeternitas, fr. aeternus. See {Etern}.] 1. Infinite duration, without beginning in the past or end in the future; also, duration without end in the future; endless time. [1913… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 39Eternity — E*ter ni*ty, n.; pl. {Eternities}. [F. [ e]ternit[ e], L. aeternitas, fr. aeternus. See {Etern}.] 1. Infinite duration, without beginning in the past or end in the future; also, duration without end in the future; endless time. [1913 Webster] The …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 40eternity — noun (plural ties) Etymology: Middle English eternite, from Middle French eternité, from Latin aeternitat , aeternitas, from aeternus Date: 14th century 1. the quality or state of being eternal 2. infinite time < lasting throughout eternity > 3.&#8230; …

    New Collegiate Dictionary