aerodynamiker

  • 51Adolf Busemann — ist der Name folgender Personen: Adolf Busemann (Psychologe) (1887–1967), deutscher Psychologe Adolf Busemann (Ingenieurwissenschaftler) (1901–1986), deutscher Aerodynamiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unte …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Adolf Busemann (Ingenieurwissenschaftler) — Adolf Busemann in den USA Adolf Busemann (* 20. April 1901 in Lübeck; † 3. November 1986 in Boulder, Colorado) war ein deutscher Aerodynamiker. Leben Nach seinem Studium für Maschinenbau an der …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Alexander Alexandrowitsch Mikulin — Grabbüste Mikulins auf dem Nowodewitschi Friedhof Alexander Alexandrowitsch Mikulin (russisch Александр Александрович Микулин, wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Mikulin; * 2. Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Alexander Mikulin — Alexander Alexandrowitsch Mikulin (russisch Александр Александрович Микулин, wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Mikulin; * 2. Februarjul./ 14. Februar 1895greg.; † 13. Mai 1985 in Moskau) war ein sowjetischer Triebwerkskonstrukteur.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55B-47 — Boeing B 47 Stratojet …

    Deutsch Wikipedia

  • 56B-47 Stratojet — Boeing B 47 Stratojet …

    Deutsch Wikipedia

  • 57B-49 — Northrop YB 49 YB 49 während eines Testfluges …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bernhard Wagner (Ingenieur) — Bernhard Wagner (* um 1940; † 18. April 1999) war ein deutscher Ingenieur und Aerodynamiker. Leben und Werk Nach seinem Abitur an einem humanistischen Gymnasium studierte er von 1959 bis 1966 im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Hochschule …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bleicherode — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bob Bell — Robert „Bob“ Bell (* 10. April 1958 in Belfast, Nordirland) ist ein britischer Ingenieur und Manager. Seit 2011 ist er technischer Direktor beim Formel 1 Rennstall Mercedes Grand Prix. Zuvor war er von 2003 bis 2010 Technischer Direktor der… …

    Deutsch Wikipedia