aerenchym

  • 31Hydrogamie (Botanik) — Hydrophilie (auch Hydrogamie) bezeichnet die Bestäubung von Blüten durch Wasser als Transportmedium für den Pollen, bzw. die Anpassung der Pflanzen an diese Art der Bestäubung. Hydrophilie ist eine seltene Form der Bestäubung und tritt nur bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Juncus — Binsen Dreiblatt Binse (Juncus trifidus) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wasserbestäubung — Hydrophilie (auch Hydrogamie) bezeichnet die Bestäubung von Blüten durch Wasser als Transportmedium für den Pollen, bzw. die Anpassung der Pflanzen an diese Art der Bestäubung. Hydrophilie ist eine seltene Form der Bestäubung und tritt nur bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Durchlüftungsgewebe — (Durchlüftungssystem), die Gesamtheit der Baueinrichtungen des Pflanzenkörpers, die den Gasaustausch zwischen dem Innengewebe und der Atmosphäre vermitteln. Das D. führt den lebenden Zellen die Atemluft zu und ermöglicht der bei der Atmung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Atemwurzel — Pneumatophore der Schwarzen Mangrove (Avicennia germinans), Mangrovenwald im Caeté Ästuar, Bragança, Pará, Nordbrasilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Aufrechter Igelkolben — Ästiger Igelkolben Ästiger Igelkolben (Sparganium erectum) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Avicennioideae — Avicennia Blühender Zweig der Schwarzen Mangrove (Avicennia germinans) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Binsen — Dreiblatt Binse (Juncus trifidus) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Cucurbitaceae — Kürbisgewächse Weiße Zaunrübe (Bryonia alba), Illustration Systematik Überabteilung: Samenp …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Flutendes Teichlebermoos — Untergetauchtes Sternlebermoos Untergetauchtes Sternlebermoos (Riccia fluitans) Systematik Klasse: Marchantiopsida Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia