aerenchym

  • 111Chinazypresse — Zweige der Chinazypresse (Glyptostrobus pensilis) mit Zapfen Systematik Klasse: Coniferopsida …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Pseudosporochnales — Eospermatopteris erianus, Wurzeln Zeitraum Devon bis Mississippium Systematik ohne Rang …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rohmarsch — (veraltet: Salzmarsch): Wie der Name bereits sagt, handelt es sich bei dem Bodentyp der Rohmarsch um die Übergangsstufe zwischen dem Watt und der Marsch. Er wird periodisch überflutet und zeigt den Beginn der Bodenbildung. In der Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Atmung — At|mung 〈f. 20; unz.〉 das Atmen ● künstliche Atmung Erweiterung u. Verengung der Lungen durch Zusammenpressen des Brustkorbes von Hand od. maschinell (bei Verunglückten, an Kinderlähmung Erkrankten usw.) * * * At|mung, die; : das Atmen:… …

    Universal-Lexikon

  • 115aero... — aero...   [aeː , auch e ; zu griechisch ae̅r »Luft«], vor Vokalen auch aer..., Wortbildungselement mit den Bedeutungen: 1) Luft, Gas, Sauerstoff, z. B. Aerobiologie, Aerenchym, Aerobier; 2) Luftfahrt, z. B. Aero Club, Aerosalon …

    Universal-Lexikon

  • 116Durchlüftungsgewebe — Durchlüftungsgewebe,   Zellgewebe, die bei höheren Pflanzen dem für Atmung, Photosynthese und Transpiration erforderlicher Gasaustausch der Innengewebe mit der Atmosphäre dienen. Das Durchlüftungsgewebe ist von einem System zusammenhängender… …

    Universal-Lexikon

  • 117Durchlüftungsgewebe — Durchlüftungsgewebe, Aerenchym ⇒ Parenchym …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 118Parenchym — Parenchym, Grundgewebe, 1) die Hauptmasse des Pflanzenkörpers bildendes, interzellularenreiches Dauergewebe aus lebenden, meist dünnwandigen Zellen mit großen Vacuolen. Entsprechend ihren Funktionen unterscheidet man vier Ausbildungsformen:… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 119aerenchim — AERENCHÍM s.n. (bot.) Ţesut parenchimatic prevăzut cu mari spaţii intercelulare pline cu aer, care se găseşte la plantele acvatice submerse. [cf. fr. aerenchyme, germ. Aerenchym]. Trimis de LauraGellner, 20.10.2004. Sursa: DN  AERENCHÍM s. n.… …

    Dicționar Român