aeolipile

  • 81Sattdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Sattwasser — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Trockendampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Wasserdampftafel — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Zauberkünstler — Ein Zauberkünstler, auch Zauberer, Magier oder Illusionist genannt, ist ein Artist der darstellenden Zauberkunst, der durch Illusionen seinem Publikum übernatürliche oder andere sensationelle Vorgänge vortäuscht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Éditions de Magic : l'assemblée — Cette page détaille les éditions du jeu de cartes à collectionner Magic : l assemblée. Wizards of the Coast a édité les cartes Magic sous forme d’éditions de base et d’extensions. Les éditions de base sont largement constituées de cartes… …

    Wikipédia en Français

  • 87eolipile — /ee ol euh puyl /, n. aeolipile. * * * …

    Universalium

  • 88steam engine — steam engine, adj. an engine worked by steam, typically one in which a sliding piston in a cylinder is moved by the expansive action of the steam generated in a boiler. [1745 55] * * * Machine that uses steam power to perform mechanical work… …

    Universalium

  • 89turbine — /terr bin, buyn/, n. any of various machines having a rotor, usually with vanes or blades, driven by the pressure, momentum, or reactive thrust of a moving fluid, as steam, water, hot gases, or air, either occurring in the form of free jets or as …

    Universalium

  • 90technology, history of — Introduction       the development over time of systematic techniques for making and doing things. The term technology, a combination of the Greek technē, “art, craft,” with logos, “word, speech,” meant in Greece a discourse on the arts, both… …

    Universalium