adwa

  • 91Addis Abeba — አዲስ ኣበባ Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Admas Sagad — Minas (Thronname Admas Sagad I., „vor dem sich der Horizont verneigt“) war von 1559 bis zum 1. Februar 1563 Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien und ein Mitglied der Solomonischen Dynastie. Er war der Bruder von Claudius. Minas war beim Einmarsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Admas Sagad I. — Minas (Thronname Admas Sagad I., „vor dem sich der Horizont verneigt“) war von 1559 bis zum 1. Februar 1563 Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien und ein Mitglied der Solomonischen Dynastie. Er war der Bruder von Claudius. Minas war beim Einmarsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Awni Karoumi — (arabisch ‏عوني كرومي‎, DMG ʿAunī Karūmī; * 22. Juli 1945 in Mosul, Provinz Ninawa; † 27. Mai 2006 in Berlin) war ein irakischer Regisseur, Theaterwissenschaftler. Bis 1990 war er Assistenzprofessor an der Akademie der Schönen Künste in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95ET-AA — Addis Abeba ኣዲስ ኣበባ Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Finfinne — Addis Abeba ኣዲስ ኣበባ Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Geschichte Äthiopiens — Die Geschichte Äthiopiens reicht weit in die Vorgeschichte hinein. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Das Land in der Antike 2.1 Einwanderungen 2.2 Reich von Axum …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Italienische Geschichte — Das heutige Italien war in der Antike ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. bis ins 5. Jahrhundert n. Chr. Teil des Römischen Reiches mit Rom als Hauptstadt. Der Name Italia bezog sich dabei anfangs nur auf Bruttium als jene Region, die direkt an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kalifat von Omdurman — Schlachten des Mahdi Aufstandes (1881 bis 1899) al Ubayyid – Tamanieh – Khartum – El Teb – Abu Klea – Gallabat – Toski – Firket – Atbara – Omdurman – Umm Diwaykarat …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Karoumi — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Awni Karoumi ( arabisch: عوني كرومي  ) 22. Juli 1945 in Mosul, Provinz Ninawa bzw. Ninive (Gouvernement); † 27. Mai 2006 in Be …

    Deutsch Wikipedia