adv vorgestern

  • 1vorgestern — Adv. (Grundstufe) vor zwei Tagen Beispiele: Mein Computer ist seit vorgestern kaputt. Ich habe sie vorgestern gesehen …

    Extremes Deutsch

  • 2vorgestern — vor|ges|tern [ fo:ɐ̯gɛstɐn] <Adverb>: am Tag vor gestern: ich habe ihn vorgestern getroffen. * * * vor|ges|tern 〈Adv.〉 am Tag vor gestern, vor zwei Tagen ● vorgestern Abend; Anschauungen von vorgestern 〈fig.; umg.〉 altmodische, veraltete A …

    Universal-Lexikon

  • 3vorgestern — vo̲r·ges·tern Adv; an dem Tag, der vor gestern war ≈ vor zwei Tagen: die Zeitung von vorgestern || ID von vorgestern sein gespr; nicht über die neueste Entwicklung informiert sein || hierzu vo̲r·gest·rig Adj …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4ehegestern — ehe|ges|tern 〈Adv.; veraltet〉 vorgestern * * * ehe|ges|tern <Adv.> [mhd. ēgester] (veraltet): vorgestern: ∙ ich sah sie gestern oder e. (Goethe, Faust II, 7991) …

    Universal-Lexikon

  • 5per-2 —     per 2     English meaning: to go over; over     Deutsche Übersetzung: “das Hinausfũhren about”     Material: A. Dient as preposition, preverb and Adverb: a. per, peri (locative of Wurzelnomens) “vorwärts, in Hinausgehen, Hinũbergehen about …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 6demain — [ d(ə)mɛ̃ ] adv. et n. m. • XIIe; lat. de mane « à partir du matin » →aussi lendemain; après demain I ♦ Le jour suivant immédiatement celui où l on parle, ou celui où est censée parler la personne dont on rapporte les paroles. 1 ♦ Adv. Attendez… …

    Encyclopédie Universelle

  • 7hier — [ jɛr ] adv. • ier, er 1080; lat. heri 1 ♦ Le jour qui précède immédiatement celui où l on est. ⇒ veille. Hier matin; hier soir, hier au soir. Le journal d hier. La journée d hier. Ce qu il a fait hier. Depuis, jusqu à hier. Le jour qui a précédé …

    Encyclopédie Universelle

  • 8beisammen — miteinander; gemeinsam; zusammen; vereint * * * bei|sam|men [bai̮ zamən] <Adverb>: beieinander: nach langer Zeit waren sie endlich wieder einmal ein paar Tage beisammen. Syn.: ↑ beieinander. * * * bei|sạm|men 〈Adv.〉 zusammen, beieinander ● …

    Universal-Lexikon

  • 9vorvorgestern — vor|vor|ges|tern 〈Adv.〉 am Tag vor vorgestern, vor drei Tagen * * * vor|vor|ges|tern <Adv.>: vor drei Tagen. * * * vor|vor|ges|tern <Adv.>: vor drei Tagen …

    Universal-Lexikon

  • 10Justinus, S. (3) — 3S. Justinus, (13. April, al. 1. Juni), der Philosoph und Martyrer, der erste Kirchenvater nach den »apostolischen Vätern«, der älteste, von dem wir größere Schriften besitzen, einer der ersten und vorzüglichsten Vertheidiger (Apologeten) des… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon