adoptivsohn

  • 11Zainab bint Dschahsch — (* 592; † 641) (arabisch ‏زينب بنت جحش‎, DMG Zaynab bint Ǧaḥš), war eine Ehefrau Mohammeds. Er hat sie nach ihrer Scheidung von seinem Adoptivsohn Zaid ibn Haritha geheiratet. Ihre Mutter, Umayma bint (Tochter des) Abd al Muttalib war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12China [2] — China (Gesch.). I. Mythische Zeit. A) Die 3 Kaiser bis 2940 v. Chr. Der geschichtliche Mythus beginnt mit Tian Hoang, Ti Hoang, Yin Hoang, dem himmlischen, dem irdischen, dem menschlichen Kaiser; sie lebten lange u. zeugten eine große Menge Söhne …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Buffalo Point First Nation — Die Buffalo Point First Nation ist eine der kanadischen First Nations. Sie gehört zu den Anishinabe und lebt am Ufer des Lake of the Woods, im Südosten von Manitoba an der Grenze zu den USA. Nach eigenen Angaben besteht der Stamm aus 125… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gaios — (griechisch Γάϊος, lateinisch Gaius; * vermutlich um 75; † wohl nach 130) war ein antiker Philosoph. Er war Platoniker und gehörte zu den maßgeblichen Vertretern des Mittelplatonismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke und Lehre 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Römisches Kaiserreich —   Ausführlich haben wir die späte Römische Republik an uns vorbeiziehen lassen. Dabei ist, anders als in den meisten anderen Darstellungen, die gesamte Lebens und Regierungszeit des Augustus noch unter der Republik abgehandelt worden. Das geschah …

    Universal-Lexikon

  • 16Ach Egon! — Filmdaten Originaltitel Ach Egon! …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Adeline Gräfin von Schimmelmann — …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Adeline Schimmelmann — …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Adoption im Römischen Reich — Kaiser Augustus, der bekannteste Adoptivsohn der römischen Geschichte In der römischen Republik war Adoption (von lateinisch adoptio, Annahme an Kindes Statt) ein üblicher Vorgang, vor allem in der Oberschicht und bei den Senatoren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Adrogatio — Kaiser Augustus, der bekannteste Adoptivsohn der römischen Geschichte In der römischen Republik war Adoption (von lateinisch adoptio, Annahme an Kindes Statt) ein üblicher Vorgang, vor allem in der Oberschicht und bei den Senatoren.… …

    Deutsch Wikipedia